Im Mai macht der Pop-Up-Shop der Weilheimer „KOMMODE“ von Iris Menker den Zwischenraum etwas bunter. Seit diesem Frühling bietet die neue Geschäftsform „KOMMODE“ an neuer Adresse (zuvor „KOMMOD“ in der Pöltnerstr. 23) in der Weilheimer Innenstadt (Herzog-Albrecht-Platz 13) folgende „Schubladen“ an: Lädchen, Onlineshop und Workshops (Kreidefarben).
Ab Dienstag, den 2. Mai, gibt es auf der Pop-up-Fläche im Zwischenraum das komplette Sortiment der „KOMMODE“ zu sehen und zu kaufen: „Schönes und Nützliches für Dich und Dein Zuhause“.
Lassen Sie sich von nah und fern ausgewählter Papeterie, Dekoration, Homeware, Kreativem, aufbereiteten (Klein-) Möbeln und den englischen Annie Sloan Kreidefarben für Möbel inspirieren.
Der Pop-up-Fläche bietet für die KOMMODE den idealen interaktiven Ort auf Zeit, sich mit anderen kreativen Menschen zu vernetzen und das ansonsten leicht versteckte Laden-Angebot (da ohne Schaufenster) und die Kreidefarben-Workshops mehr publik zu machen.
Die Öffnungszeiten für den Pop-Up-Store im Mai:
Dienstag bis Freitag: 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Unternehmens.
Der Zwischenraum ist ein Zwischennutzungs-Projekt der Standortförderung, gefördert durch den Sonderfonds "Innenstädte beleben". Kunstforum, Lichtkunst und Museum bespielen den Raum mit unterschiedlichen Angeboten wie Ausstellungen, Museumssprechstunde oder Veranstaltungen.
Zudem gibt es eine Pop-up-Fläche, die die Standortförderung Weilheim an Interessierte aus der Region zu günstigen Konditionen vermietet. So kann man ganz unverbindlich den Standort Weilheim kennen lernen, bekannter werden und Netzwerke knüpfen. Der Gedanke dahinter ist, dass aus dem "Experiment" vielleicht eine neue Unternehmung entstehen könnte.
Das Angebot im Zwischenraum ist im ständigen Wechsel, so dass es immer einen guten Grund gibt, dort vorbei zu schauen. Das Projekt "Zwischenraum" ist zunächst begrenzt bis Jahresende,
Haben Sie ein Produkt oder eine Geschäftsidee, die Sie in Weilheim testen wollen? Dann melden Sie sich bei der Standortförderung der Stadt Weilheim (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).