Der Klimafrühling 2022 steht in den Startlöchern. Am 04. Mai starten wir mit der Auftaktveranstaltung in das dreiwöchige Programm mit über 170 Veranstaltungen. Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch die Stadt Weilheim dabei. Bei den über 30 spannenden Veranstaltungen allein in Weilheim rund um die Themen Klimaschutz, Klimawandel und Nachhaltigkeit sind alle herzlich eingeladen sich zu informieren, mitzumachen und sich auszutauschen.
Denn es gibt sie auch und gerade im Oberland, die guten Beispiele für klimafreundliches und nachhaltiges Leben. Wir wollen diesen Beispielen eine Bühne bieten!
Der Klimafrühling Oberland ist eine Veranstaltungsplattform für alle Bildungseinrichtungen, Initiativen, Vereine, Stiftungen, Glaubenseinrichtungen und Unternehmen. Mit dem Klimafrühling Oberland wollen wir mit sehr unterschiedlichen Veranstaltungen Engagement im Bereich Klimaschutz sichtbar machen.
Das Veranstaltungsformat richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Region, um sie für das Thema „Klimawandel und Klimaschutz“ zu informieren, aktivieren und Lust an gemeinsamen Engagement zu wecken.
Kooperation ist die Lösung
Die Landkreise und Gemeinden des Oberlandes sind zum einen vom Klimawandel betroffen und müssen sich auf vielfältige Herausforderungen und Veränderungen einstellen. Zum anderen sind sie auch seit Jahren bereits aktiv in ihren Anstrengungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen und als verantwortungsvolle Akteure, die ihre Wirtschaftsweisen ökologisch besser und nachhaltiger gestalten. Beispiele hierfür zeigen wir Ihnen im Rahmen des Klimafrühlings Oberland.
Das gesamte Programm des Klimafrühlings 2022 finden Sie auf der Webseite des Klimafrühlings oder im Anhang dieses Beitrag im PDF-Format zum Download.