Bis zum 31. Dezember 2023 Veranstaltungen melden!
Liebe Partner:innen und Unterstützer:innen des Klimafrühlings Oberland, die Zeiten sind wild und wir wollen weiter und wieder gemeinsam Zeichen für eine stabilere und gerechtere Zukunft setzen. Dafür brauchen wir vorzugsweise eine Menge positive Energie, aber vor allem brauchen wir Sie. Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen oder markieren Sie den Termin für Ihre Teilnahme grün im Kalender, denn vom 18. April bis 5. Mai 2024 heißt es wieder:
Bühne frei für mehr KLIMASCHUTZ im Oberland!
Der hießige Klimafrühling geht in die vierte Runde und wir erwarten ein mitreißendes Programm mit vielen Filmvorführungen, Exkursionen, Workshops, Ausstellungen, Fahrradtouren, Podiumsdiskussionen und weiteren kreativen Formaten, die sich thematisch mindestens einer der folgenden Kategorien zuordnen lassen:
- erneuerbare Energien,
- Energieeffizienz,
- Energiesparen,
- Ressourcenschutz,
- Klimagerechtigkeit,
- nachhaltige Mobilität,
- nachhaltige Landwirtschaft,
- Klimawandelanpassung
Bewerben Sie sich jetzt online über die Webseite des Klimafrühlings mit Ihrer Veranstaltung zum Klimafrühling 2024 vom 01. November bis zum 31. Dezember 2023!
Auf der Klimafrühling-Webseite können Sie sich zudem einige Impressionen des Klimafrühlings 2022 noch einmal in Erinnerung rufen.
Alle Veranstalter:innen und Organisator:innen erhalten von uns Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Flyer, Plakate, Videobeiträge zu den Veranstaltungen, Klimafrühling TV, soziale Medien, Inserate und selbstverständlich, wenn möglich, eine persönliche Teilnahme). Außerdem wird es im Februar einen Medienworkshop mit vielen Tipps und Tricks in puncto Veranstaltungsorganisation geben, zu dem wir Sie gerne einladen, sobald der Termin feststeht.
Der Klimafrühling Oberland wächst!
Neben den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach und Garmisch-Partenkirchen ist in der 4. Edition auch der Landkreis Weilheim-Schongau an Bord gesprungen. Zwischen den teilnehmenden Städten Penzberg, Weilheim und dem Markt Peißenberg dürfen wir die Stadt Schongau neu in der Runde begrüßen!
Die Energiewende Oberland ist zusammen mit den genannten Gemeinden und Landkreisen Ansprechpartner für Ihre Wünsche, Anliegen, Fragen und Einfälle. Wir laden Sie herzlich dazu ein, (wieder) Teil der Klimafrühling-Community zu sein oder zu werden und den Klimafrühling im Oberland aktiv mitzugestalten! Mitmachen lohnt sich nicht nur für ein gutes Gefühl und künftige Generationen, sondern für unser aller gerechtes und friedliches HEUTE und MORGEN.
Ansprechpartnerin für die Stadt Weilheim i.OB:
Angelika Baur
Klimaschutzmanagerin der Stadt Weilheim i.OB
Admiral-Hipper-Str. 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0881 682-4400