Zum 1. Januar 2025 ist es soweit: Die Stadt Weilheim wird Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Mit diesem Beitritt profitieren Bürgerinnen und Bürger von einer besseren Vernetzung und neuen Tarifen, die den öffentlichen Nahverkehr in der Region noch attraktiver machen.
Auf einer gemeinsamen Feier begrüßten die Landrätin von Weilheim-Schongau, Andrea Jochner-Weiß, sowie die Ersten Bürgermeister von Penzberg, Peißenberg und Weilheim i.OB, Stefan Korpan, Frank Zellner und Markus Loth, die MVV-Verbunderweiterung.
Für den Beitritt Weilheims hat sich der Stadtrat der Stadt Weilheim i.OB – er ist Aufgabenträger des hiesigen ÖPNV – per Beschluss im September entschieden.
Im MVV herrscht ein einheitliches Tarifsystem, das den bisherigen Stadtbus-Tarif ersetzt. Das Tarifgebiet des MVV ist in Tarifzonen aufgeteilt – die Stadt Weilheim gehört künftig zur Tarifzone 6. Ein MVV-Ticket erleichtert somit ab Januar den Umstieg vom Stadtbus Weilheim auf einen Regionalzug.
Eine weitere Änderung betrifft die Bezeichnungen der Stadtbuslinien. Durch den MVV-Beitritt werden die bisherigen Liniennummern an die dreistelligen MVV-Nummern angepasst. Dies sorgt für eine einheitliche Kennzeichnung und erleichtert die Orientierung für Fahrgäste, insbesondere für Pendler und Reisende, die über die Stadtgrenzen hinaus unterwegs sind.
Aus der bisherigen Stadtbuslinie 1 – Weilheim West wird ab 1. Januar 2025 die Linie 911, die Stadtbuslinie 2 – Weilheim Ost wird die Linie 912, die Stadtbuslinie 3 – Weilheim Süd wird die Linie 913, die Stadtbuslinie 4 – Weilheim Nord wird die Linie 914.
Zum 15. Dezember 2024 wurde bereits der Sonn- und Feiertagsverkehr des Weilheimer Stadtbusses wegen zu geringer Auslastung eingestellt. Das steht allerdings in keinem Zusammenhang mit dem Beitritt der Stadt Weilheim i.OB zum MVV. Die Stadt Weilheim entscheidet auch weiterhin eigenständig über den Umfang des Stadtbus-Angebots.
Mit dem Beitritt stärkt Weilheim die regionale Zusammenarbeit und bietet den Bürgerinnen und Bürgern zahlreiche Vorteile, wie die Nutzung von MVV-Zeitkarten und die Möglichkeit, mit einem Ticket das gesamte Netz des Verkehrsverbunds zu nutzen.
Informationen zu den Angeboten des MVV sowie Fahrplanauskünfte sind auf der Internetseite des Münchner Verkehrs- und Tarifverbund, der MVV-App sowie telefonisch über den MVV-Kundendialog, Telefon: 089 41424344 erhältlich.
Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite der Stadtwerke Weilheim. Fahrpläne und Info-Material sind über die Stadt Weilheim, die Tourist-Info und die Stadt Weilheim erhältlich.
Für alle Interessierten stehen der Netzplan der S- und U-Bahnen sowie des Regionalzuges des Münchner Verkehrs- und Tarifverbund als PDF-Dateien im Anhang zum Download bereit.