Die Buslinien
- Stadtbuslinien und Streckenplan
- Linie 911, Weilheim West - Fahrplan und Liniennetzplan
- Linie 912, Weilheim Ost - Fahrplan und Liniennetzplan
- Linie 913, Weilheim Süd - Fahrplan und Liniennetzplan
- Linie 914, Weilheim Nord - Fahrplan und Liniennetzplan
- Regionalverkehr Oberbayern (RVO) - Haltestellen
- Beförderungsbedingungen und -entgelte für den Stadtbusverkehr Weilheim i.OB
- Gesamtbericht über gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen im Zuständigkeitsbereich des Aufgabenträgers (Stadt Weilheim i.OB) für das Jahr 2023
Seit dem 01. Januar 2025 ist auch die Stadt Weilheim dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) beigetreten. Das hat auch Auswirkungen auf den Stadtbus Weilheim. Nähere Informationen finden Sie dazu hier.
Informationen zu den Angeboten des MVV sowie Fahrplanauskünfte sind auf der Internetseite des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds, der MVV-App sowie telefonisch über den MVV-Kundendialog, Telefon: 089 41424344 erhältlich.
Das Deutschlandticket, das Ermäßigungsticket, das Regio-Ticket Werdenfels und das Bayern-Ticket werden im Stadtbus als gültiger Fahrschein anerkannt.
Im Dezember 2019 wurde ein Tarifmodell zur kostengünstigen Beförderung für Arbeitnehmer neu geschaffen. Das „Umwelt Abo Weilheim“ wird mit einem Preisnachlass von mindestens vier Monaten gegenüber den Kosten der Monatskarten für ein Jahr angeboten und kann genutzt werden, wenn der erste Wohnsitz im Landkreis Weilheim-Schongau liegt. Die Möglichkeit besteht ebenfalls, wenn man außerhalb wohnt, aber einen Arbeitsplatz im Landkreis hat. In diesem Fall kann der Arbeitgeber das Umwelt-Abo als Jobticket anbieten, sofern dieses Angebot für mindestens fünf Arbeitnehmer genutzt wird.
Nähere Informationen des Agenda-Arbeitskreises „Mobilität und Verkehr“, der dieses Projekt initiert hat, finden Sie auf der Webseite des Arbeitskreises.
Bereits seit 1. Dezember 2019 gibt es das Oberlandler Seniorenticket ab dem 60. Lebensjahr, das kreisübergreifend auf den RVO-Linien in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen gilt. Ab Februar 2022 ist das Seniorenticket auch für die Stadtbuslinien in Weilheim und Schongau gültig. Das Jahresticket kostet derzeit nur 315 Euro und gilt von montags bis freitags ab 8 Uhr bis Betriebsende, an Wochenenden, Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember für die gesamte Betriebszeit. Und die beiden Landkreise haben sich noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Jeder Senior und jede Seniorin, die freiwillig ihren Führerschein abgeben, erhalten das spezielle Senioren-Jahresticket gratis für drei Jahre.
Die Fahrpläne und Netzpläne der Busse und Bahnen im Pfaffenwinkel und weitere interessante Informationen entnehmen Sie dem Fahrplan des Landkreises Weilheim-Schongau im PDF-Format auf dessen Webseite.