Zudem erhalten Sie mit Hilfe der Fahrplan-App WOHIN-DU-WILLST individuelle Routenvorschläge auch für die Nutzung unserer Stadtbusse.

Das Deutschlandticket (49-Euro-Ticket), das Regio-Ticket Werdenfels und das Bayern-Ticket werden im Stadtbus als gültiger Fahrschein anerkannt.

Beim Vorzeigen ihrer RVO-Schülerkarte oder ihres Schülerausweises erhalten die Schüler seit dem 1. Dezember 2019 beim Busfahrer ein Gratismonatsticket für alle 80 RVO-Linien im Bayerischen Oberland. Damit können sie im gesamten Raum von Landsberg bis zum Tegernsee, von Garmisch-Partenkirchen bis nach Miesbach gratis fahren. An Schultagen gilt das Ticket ab 14 Uhr, in den Ferien, an den Wochenenden und Feiertagen sogar ganztägig. Ziel ist es, die Schüler auch in ihrer Freizeit an den ÖPNV heranzuführen.

Im Dezember 2019 wurde ein Tarifmodell zur kostengünstigen Beförderung für Arbeitnehmer neu geschaffen. Das „Umwelt Abo Weilheim“ wird mit einem Preisnachlass von mindestens 4 Monaten gegenüber den Kosten der Monatskarten für ein Jahr angeboten und kann genutzt werden, wenn der erste Wohnsitz im Landkreis Weilheim-Schongau liegt. Die Möglichkeit besteht ebenfalls, wenn man außerhalb wohnt, aber einen Arbeitsplatz im Landkreis hat. In diesem Fall kann der Arbeitgeber das Umwelt-Abo als Jobticket anbieten, sofern dieses Angebot für mindestens 5 Arbeitnehmer genutzt wird.

Nähere Informationen des Agenda-Arbeitskreises „Mobilität und Verkehr“, der dieses Projekt initiert hat, finden Sie auf der Webseite des Arbeitskreises.

Ein weiteres Angebot für Pendler, die zum Teil auch im Homeoffice arbeiten, bietet die RVO GmbH seit dem 1. Mai 2021 mit dem RVO-PendlerTicket. Das gilt an zehn Tagen innerhalb von drei Monaten für beliebig viele Fahrten im gesamten RVO-Strecken- und Wabentarif in den  Landkreisen Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau, Miesbach, Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land sowie in Teilen der Landkreise Landsberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und Starnberg. Das Ticket wird direkt von den Busfahrer:innen verkauft. Genauere Infos finden Sie auf der Webseite der RVO GmbH.

Bereits seit 1. Dezember 2019 gibt es ein Seniorenticket ab dem 60. Lebensjahr, das kreisübergreifend auf den 80 RVO-Linien im Oberland gilt. Ab Februar 2022 ist das Seniorenticket auch für die Stadtbuslinien in Weilheim und Schongau gültig. Das Jahresticket kostet nur 300 Euro und gilt von montags bis freitags ab 8 Uhr bis Betriebsende, an Wochenenden, Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember für die gesamte Betriebszeit. Und die Landkreise Miesbach, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen haben sich noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Jeder Senior und jede Seniorin, die freiwillig ihren Führerschein abgeben, erhalten das spezielle Senioren-Jahresticket gratis für drei Jahre.

Die Fahrpläne und Netzpläne der Busse und Bahnen im Pfaffenwinkel und weitere interessante Informationen entnehmen Sie dem Fahrplan des Landkreises Weilheim-Schongau im PDF-Format auf dessen Webseite.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Für das Amt für soziale Angelegenheiten (Sozialamt) gelten bis voraussichtlich 31. Januar 2024 folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.