Sozialamt vorübergehend nicht besetzt
- Details
Das Sozialamt ist aufgrund eines Personalengpasses zurzeit nicht besetzt.
Sofern Sie wegen eines Rentenantrags beraten werden wollen, können Sie mit Herrn Poguntke einen Termin am Mittwoch Vormittag vereinbaren.
Tag des Ehrenamts am 5. Dezember - Vorankündigung zum Musical Zeppelin
- Details
Inhaber einer Ehrenamtskarte dürfen vergünstigt am 9. Juni 2024 ins Festspielhaus Füssen
Dieses Mal gibt es zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2023 eine Vorankündigung für das nächste Jahr: Am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 15 Uhr findet eine Sondervorstellung des Musicals Zeppelin für alle Ehrenamtskartenbesitzer des Landkreises Weilheim-Schongau statt.
Aufruf der Stadt Weilheim i.OB zur Durchführung des Winterdienstes durch die Straßenanlieger
- Details
Wir möchten unsere Bürger wieder an ihre Räum- und Streupflicht erinnern. Alle Haus- und Grundbesitzer sollten den Inhalt der „Verordnung über die Sicherung des Verkehrs auf Gehbahnen zur Winterszeit in der Stadt Weilheim i.OB“ kennen. Zum Kreis der verpflichteten Personen gehören nicht nur die Eigentümer von bebauten, sondern auch die Eigentümer von unbebauten Grundstücken, die innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentliche Wege, Straßen oder Plätze angrenzen. Ihnen obliegt die Aufgabe, bei Schnee und Winterglätte die Gehbahnen vor ihren Zäunen und Grundstücksgrenzen zu sichern.
Stadtarchiv vorübergehend geschlossen
- Details
Das Stadtarchiv ist von Montag, 4. Dezember 2023 bis Freitag, 8. Dezember 2023 geschlossen. Am 11. Dezember erreichen Sie das Stadtarchiv wieder zu den üblichen Öffnungszeiten.
Verlegung der Wochenmärkte am 5. und 8. Dezember 2023
- Details
Wegen des Christkindlmarktes auf dem Marienplatz wird der Wochenmarkt am Dienstag, 5. Dezember 2023 und am Freitag, 8. Dezember 2023 auf den Parkplatz am Unteren Graben Süd verlegt. Die Verkaufszeit an diesen Tagen wird von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr festgesetzt.
Klingendes Adventsfenster der Musikschule Weilheim
- Details
Foto: Musikschule Weilheim
Wie bereits im vergangenen Jahr gestaltet die Städtische Musikschule Weilheim wieder in der Vorweihnachtszeit das klingende Adventsfenster.
Ab dem 4. Dezember bis einschließlich 21. Dezember öffnet die Musikschule jeweils von Montag bis Donnerstag um 17:00 Uhr die Fenster im Erdgeschoss.
Einladung zur Hauptausschuss-Sitzung am 06. Dezember 2023
- Details
Die nächste Sitzung des Hauptausschusses findet am Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 08:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Admiral-Hipper-Straße 20, Weilheim, mit folgender Tagesordnung statt.
Weilheimer Christkindlmarkt und Adventszeit 2023
- Details
Foto: Liebmann / Stadt Weilheim
Ab Donnerstag, den 7. Dezember bis Sonntag, den 10. Dezember, findet wieder der Weilheimer Christkindlmarkt rund um den Marienplatz statt. Die Besucher dürfen sich auf vielfältige regionale und handgefertigte Waren wie Schmuck, Weihnachtsdekorationen, Geschenke sowie zahlreiche gastronomische Spezialitäten freuen. Wer bei einem Glühwein Seeluft schnuppern möchte, ist am Stand der Marinesoldaten des Minenjagdbootes „Weilheim“ richtig. Der Verkaufserlös kommt wie in jedem Jahr sozialen Zwecken zu Gute.
Adventskonzerte der Musikschule Weilheim am 8. Dezember 2023
- Details
Erstmals veranstaltet die Musikschule Weilheim in diesem Jahr zwei Adventskonzerte. Um 17 Uhr stehen zunächst die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf der Bühne und werden adventliche Stimmung ins Stadttheater zaubern.
Um 19 Uhr sind dann die Älteren an der Reihe mit einem bunt gemischten Programm, das von Solowerken für Klavier bis hin zum großen Harfen- und Saxophonensemble reicht.
Klimafrühling Oberland 2024
- Details
Bis zum 31. Dezember 2023 Veranstaltungen melden!
Liebe Partner:innen und Unterstützer:innen des Klimafrühlings Oberland, die Zeiten sind wild und wir wollen weiter und wieder gemeinsam Zeichen für eine stabilere und gerechtere Zukunft setzen. Dafür brauchen wir vorzugsweise eine Menge positive Energie, aber vor allem brauchen wir Sie. Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen oder markieren Sie den Termin für Ihre Teilnahme grün im Kalender, denn vom 18. April bis 5. Mai 2024 heißt es wieder:
Bühne frei für mehr KLIMASCHUTZ im Oberland!
Die Stadt Weilheim i. OB schreibt mit dem Integrierten Klimaschutzkonzept nachhaltige Stadtgeschichte
- Details
Die Stadt Weilheim nimmt angesichts der voranschreitenden globalen Erderwärmung ihre Verantwortung, die hohe Lebensqualität unserer Stadt für heutige und künftige Generationen zu erhalten, sehr ernst. Folglich hat der Stadtrat am 23. November 2023 das Integrierte Klimaschutzkonzept für Weilheim i.OB beschlossen.
Thomas Orbig von der Sparkasse Oberland und Peter Müller von den Stadtwerken Weilheim wurden mit dem Weilheimer Wirtschaftspreis Standort-Oskar 2023 ausgezeichnet
- Details
Foto: Frenzl / Stadt Weilheim
Es war ein kleines aber feines Jubiläum, das am Donnerstag, den 16. November 2023 im Sparkassen-Saal vor den Augen zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus örtlicher Wirtschaft und Stadtpolitik über die Bühne ging. Bereits zum zehnten Mal verliehen die beiden Wirtschaftsvereine Gewerbeverband Weilheim und Verein zur Standortförderung Weilheim i.OB im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung den begehrten Wirtschaftspreis „Standort-Oskar Weilheim“. Am Ende hieß es dann „and the winner is…“ beziehungsweise „der Standort-Oskar 2023 geht an…Thomas Orbig von der Sparkasse Oberland und Peter Müller von den Stadtwerken Weilheim“.
Standesamt am 13. Dezember 2023 geschlossen
- Details
Das Standesamt im Rathaus der Stadt Weilheim i.OB ist am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 wegen einer Dienstbesprechung geschlossen.
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich
- Details
10.000 Euro Preisgeld
Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf.
Weihnachtsschließung und Öffnungszeiten 2024 der Stadtbücherei
- Details
Ab 22. Dezember bis 1. Januar ist die Stadtbücherei geschlossen. Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start in ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Gute Nachrichten: Ab 2024 wird die Bücherei wieder regulär geöffnet sein, also wie folgt:
- Montag und Mittwoch 14 bis 18 Uhr
- Dienstag und Freitag 10 bis 18 Uhr (ab 2024)
- Donnerstag 14 bis 19 Uhr
Stadtbus an Heiligabend und Sylvester
- Details
Am 24. Dezember 2023 und am 31. Dezember 2023 fährt der Stadtbus ganz normal nach dem Sonntags- / Feiertagsfahrplan.
Anwohner bepflanzen Brachfläche an der Waxensteinstraße
- Details
Foto: Weilheimer Agenda 21 Arbeitskreis Natur
Am 18. November 2023 ab 10:30 Uhr war es soweit: Anwohner der Waxensteinstraße sowie freiwillige Helfer und Helferinnen standen mit Spaten bereit, um ca. 35 unterschiedliche und ökologisch wertvolle heimische Sträucher und Wildobstbäume zu pflanzen.
Zur Vorgeschichte: Im Spätherbst 2022 traten Anwohner:innen an die Stadt Weilheim heran mit dem Vorschlag, eine an die Wohnbebauung grenzende Brachfläche östlich der Waxensteinstraße 30 und 32, die sich im Eigentum der Stadt befindet, ökologisch aufzuwerten.
Auf dem Skulpturenweg durch Weilheim
- Details
Foto: Liebmann/Stadt Weilheim
Mit der Eröffnung des Weilheimer Skulpturenwegs am Tag der Deutschen Einheit 2023 hat die Weilheimer Kunstlandschaft ein neues Highlight aufzuweisen: Dieser Weg umfasst zehn neu geschaffene Kunstwerke und vier schon länger bestehende Skulpturen. Auf einzigartige Art und Weise verbindet er so die Stadt- und Naturlandschaft mit der Geschichte Weilheims, dem Kunstschaffen vergangener Zeiten und der zeitgenössischen Kunst.
Der Skulpturenweg bespielt den öffentlichen Stadtraum vom Zentrum bis hinunter an die Ammer. Seine Kunstwerke interagieren mit der Umgebung, legen bestehende Verbindungen wie die Verknüpfung von Stadt und Fluss oder die von Stadt und Skulptur offen.
Interimsgebäude für die Grundschule am Hardt bereits bezogen
- Details
Foto: Stadt Weilheim
Aufgrund der stark steigenden Schülerzahlen an den Grundschulen und der großen Nachfrage nach Ganztagsbetreuungsplätzen ist für die Grundschule am Hardt ein größerer Anbau zur Schulerweiterung und die Ganztagsbetreuung geplant. Mit der Planungsarbeiten wurde bereits begonnen, diese sehen eine Fertigstellung Ende 2026 vor. Da die aktuelle räumliche Situation jedoch jetzt schon sehr angespannt ist, war eine Zwischenlösung unumgänglich.
Neubürgerempfang im Stadttheater
- Details
Foto: Stadt Weilheim
Die Stadt Weilheim lud am 09. November 2023 wieder alle Neu-Weilheimerinnen und Neu-Weilheimer zu einem Willkommensempfang ins Stadttheater ein.
Rund 70 Personen folgten der Einladung. Nach einer persönlichen Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Markus Loth erfuhren sie vom Stadtarchivar Dr. Joachim Heberlein Wissenswertes über die Stadtgeschichte Weilheims.
Fair gehandelte Lebensmittel an die Weilheimer Tafel übergeben
- Details
Foto: Back / Steuerungsgruppe Fair Trade
Das Fair Trade-Steuerungsteam der Stadt Weilheim veranstaltete am 23. September 2023 im Rahmen der Fairen Woche 2023 ein „Faires Frühstück“. Vom Betrag der Spendensumme wurden nun fair gehandelte Lebensmittel gekauft und an die Weilheimer Tafel übergeben.
Moor-Renaturierung im Fokus des 6. Netzwerktreffens des Klimanetzwerks für Weilheimer Unternehmer
- Details
Foto: Greensurance Stiftung, Für Mensch und Umwelt gGmbH
Am 25.10.2023 konnten Weilheimer Unternehmen in ein spannendes, regionales Klimaschutzprojekt eintauchen. Bei einer Praxis-Führung durch das Moor-Gebiet der Greensurance Stiftung am Madenbergweg 4 stellte Marcus Reichenberg unter dem Schlagwort „Klimaschutz zum Anfassen und Miterleben“ das Weilheimer Moorschutz-Projekt vor.
Weilheims Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK)
- Details
Foto: Stadt Weilheim
Die Stadt Weilheim ist seit Herbst 2019 sogenanntes „Mitglied auf Probe“ in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (kurz AGFK). Im Jahr 2019 fand von der AGFK-Bewertungskommission eine erste Vorbereisung statt, im Rahmen derer die Stadt Weilheim im Hinblick auf die örtliche Fahrradfreundlichkeit auf Herz und Nieren geprüft wurde.
Stadtpolitik und Stadtverwaltung erhielten umfassende Hausaufgaben, die es in den vier Folgejahren bis 2023 bestenfalls zu lösen galt. Am 02. November 2023 besuchte uns nun erneut die AGFK-Bewertungskommission zur sogenannten Hauptbereisung, um vor Ort feststellen zu können, in welchen Bereichen die Fahrradfreundlichkeit in den vergangenen vier Jahren bereits gesteigert werden konnte und welche der seinerzeit gestellten Hausaufgaben bereits erledigt sind.
Neuer Förderverein für die Weilheimer Agenda 21
- Details
Foto: Bianca R. Heigl
Über 25 Jahre engagieren sich Weilheimer Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Global denken, lokal handeln“ bei der Agenda 21, einem Aktionsprogramm der Vereinten Nationen zum 21. Jahrhundert. Seit 1997 ist die Weilheimer Agenda 21 durch Stadtratsbeschluss Trägerin öffentlicher Belange und sie ist in vielfacher Hinsicht schon sichtbar und wirksam geworden.
Um künftig Projekte zur nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene besser ideell und materiell fördern zu können, wurde am 14. Juli 2023 der Förderverein WeilheimerAgenda21 e. V. ins Leben gerufen. Er ist selbstlos tätig, darf Spenden entgegennehmen und ist aufgrund seiner Satzung verpflichtet, Vereinsmittel ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken zu verwenden.
Bezahlbarer Wohnraum in Weilheim: Möglichkeit zur Antragstellung für eine Mietwohnung
- Details
Sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN) der Stadt Weilheim i.OB wird konkret
Mit ihren Grundsatzbeschlüssen vom 19.07.2018 und 28.07.2022 zur „Sozialgerechten Bodennutzung“ hat die Stadt Weilheim i.OB einen Prozess angestoßen, um für ihre Bürgerinnen und Bürger bezahlbaren Mietwohnraum zur Verfügung stellen zu können. Mit diesem Modell möchte die Stadt Weilheim i.OB ihre Bürgerinnen und Bürger unterstützen, die sich auf dem freifinanzierten Wohnungsmarkt die derzeitigen Mietpreise nicht mehr leisten können.
Weilheimer Ferienprogramm 2023 online!
- Details
Die Stadt Weilheim bietet für alle Ferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche! Die Angebote sind das ganze Jahr einsehbar und immer aktuell!
Forschen, skaten, reiten, klettern, sprayen, zelten und vieles mehr! In den Ferien wartet ein vielfältiges Angebot für die Kids und Teens! Tagesausflüge, mehrtägige Aktionen, aber auch kurze Workshops sind im Ferienprogramm enthalten. Neben altbewährten Angeboten, wie der Ferien Äktsch´n vom TSV und der Ferienbetreuung „sChOOL off“ für Grundschüler vom Mütterzentrum, die nicht nur Spaß bieten und die Gemeinschaft zusammenschweißen, sondern auch berufstätige Eltern entlasten, gibt es immer wieder neue Veranstaltungen, die alle auf der Ferienprogramm-Webseite der Stadt ausgesucht werden können.
Mehrgenerationenhaus Weilheim: Aktuelle Veranstaltungen
- Details
Das Mehrgenerationenhaus in Weilheim ist ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen. Hier entsteht Gemeinschaft – zwischen Alt und Jung, Alteingesessenen und Neuzugezogenen, über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg. Jede und Jeder ist willkommen.
Sprechtag des Bezirks Oberbayern: jeden Freitag in Schongau
- Details
Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Weilheim-Schongau wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützpunkt in Schongau werden diese vertraulich und kompetent zu den sozialen Leistungen des Bezirks beraten. Die Beratung vor Ort richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige.
Andy Peuler, der Berater des Bezirks Oberbayern, informiert und unterstützt bei allen Fragen rund um die Antragstellung, bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung sowie zur Art und Dauer der Hilfegewährung.