Packparty - Weihnachten im Schuhkarton

Menschen beim packen der Packete Foto: Life Church International e. V.

Ort: Life Church International e. V.
Datum: 01.11.2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Komm und sei dabei!

Wir packen circa 130 Schuhkartons für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", gerne kannst du auch deinen eigenen Inhalt/ Kartons mitbringen und vor Ort packen. Wir stehen auch gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Eine schlimme Nacht

Bühnenbild, ein Man sitzt auf einem Bett Foto: Jens Rohrer

Ort: Hofbühne Weilheim
Datum: 02.11.2025
Uhrzeit: 11:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

„S“ kann nicht einschlafen. Schon wieder. Er macht Atemübungen, er versucht zu meditieren, nichts hilft. Er lamentiert, flucht und fleht. Was ist schuld? Zu viel Kaffee? Zu wenig Sport? Der Kapitalismus? Das Gehirn, dem nun die seltsamsten Sachen einfallen? Längst vergessen geglaubte Erinnerungen kommen und da ist ja auch noch die Sache mit den Teletubbies ...

Mit viel Witz und Ironie nimmt Jens Rohrer in seinem Text die Volkskrankheit Schlafstörungen aufs Korn.

Glaube Liebe Hoffnung - Drama von Ödön von Horváth / Lukas Kristl

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 02.11.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die junge Elisabeth muss sich in Zeiten von Rezession und Arbeitslosigkeit über Wasser halten. Wegen alter Schulden und wegen eines Jobs, für den sie einen Gewerbeschein benötigt, will sie sich Geld leihen. Kurz: Sie braucht Geld, um arbeiten zu können und sie braucht Arbeit, um Geld verdienen zu können. Geld gibt es etwa, wenn man seinen Leichnam schon zu Lebzeiten an ein Institut für Anatomie verkauft. Doch dieses Ansinnen ist der Beginn einer tragischen Kette, die sie in den Abgrund reißt. Vergeblicher Glaube an andere, gescheiterte Hoffnung auf Glück und zerbrechliche Liebe machen Elisabeth zu einer Anti-Ikone der Theaterliteratur. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 04.11.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 04.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 05.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Kaffeetreff mit Tina

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 05.11.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Einladung zum Kaffeeklatsch mit guten Gesprächen. Genießen Sie eine Auszeit im Mehrgenerationenhaus Weilheim.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 06.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Weilheimer Wochenmarkt am Freitag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

mixxit ImproShow

Fünf fröhliche Erwachsene posieren lachend vor Holzwand mit Seifenblasen.

Ort: Hofbühne Weilheim
Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ein improvisierter Blockbuster unter der Regie des Publikums. Wenn live auf der Bühne ein abendfüllendes Theaterstück entsteht, ist ein einzigartiger Theaterabend sicher. Das mixxit Theater improvisiert Geschichten, mit denen vor Showbeginn noch niemand gerechnet hat. Ihr bestimmt was auf der Bühne gespielt wird und geht zusammen mit den Schauspielern auf eine einzigartige Heldenreise. Skurril, schräg, schlagfertig und spontan – garantiert zu 100 % improvisiert!

Kellertheater Weilheim - Das (perfekte) Desaster Dinner - Komödie

Ein gedeckter Tisch mit zwei Kerzen

Ort: Saal unter der evangelischen Apostelkirche
Datum: 07.11.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Heute Premiere!

Das Weilheimer Kellertheater kehrt mit einer Komödie von Marc Camoletti zurück auf die Bühne im Saal unter der evangelischen Apostelkirche in Weilheim.

Tagesseminar: „Farben verstehen, mischen, anwenden“

Bildcollage Portrait des Künstlers, Farbtuben und Pinsel

Ort: Atelier Frank Fischer
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Wir erforschen theoretische Grundlagen, lustmalen einen Farbkreis, üben das richtige Mischen von Farben und wenden uns den persönlichen Lieblingsfarben zu. Als Farbpioniere experimentieren und erkunden wir unsere ganz persönliche Palette und daraus resultierende Farbharmonien. Dazwischen ist hinreichend Raum und Zeit für spezielle Fragen, Tipps und Entspannungsübungen. Deine dabei entstandenen Skizzen, Bilder und den Farbkreis kannst Du mit nach Hause nehmen, um sie weiter zu vertiefen.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Ausstellung - polymerase reaction

Ort: Atelier Goldschmiedekunst Gottlinde Singer
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

08. November 2025 bis 03. Januar 2026

Eine neue, schöne Ausstellung startet im Atelier von Gottlinde Singer.

Weilheimer Brettl

Das Logo der Hofbühne Foto: ThoMaTho Kulturbetriebe UG (haftungsbeschränkt)

Ort: Hofbühne Weilheim
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die Mixed Show in Weilheims erster reinen Kleinkunst- und Kulturbühne. Liedermacherei, Kabarett, Zauberei, Comedy ... alles kann passieren.

Chor und Orchester Mariä Himmelfahrt - W.A. Mozart Requiem

Innenansicht der Stadtpfarrkirche, der Altar

Ort: Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Mozarts Requiem gehört zu den bedeutendsten geistlichen Werken der Musikgeschichte. Bis heute fasziniert es durch seine kraftvolle musikalische Sprache, seine dichte Dramaturgie und die Umstände seiner Entstehung. Als letztes Werk des Komponisten vereint es persönliche Handschrift mit zeitloser Ausdruckskraft – ein Stück, das gleichermaßen bewegt und nachdenklich stimmt.

Enoch Arden

Eine aufgerollte Sardinendose

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Melodram von Richard Strauss im Stadttheater Weilheim.

Am Samstag, dem 8. November 2025 gestalten die Schauspielerin Traute Hoess und der Schauspieler Waldemar Kobus zusammen mit Florian Appel am Klavier Strauss Melodram für Sprecher und Klavier.

Kellertheater Weilheim - Das (perfekte) Desaster Dinner - Komödie

Ein gedeckter Tisch mit zwei Kerzen

Ort: Saal unter der evangelischen Apostelkirche
Datum: 08.11.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Weilheimer Kellertheater kehrt mit einer Komödie von Marc Camoletti zurück auf die Bühne im Saal unter der evangelischen Apostelkirche in Weilheim.

Später Besuch - Dietrich Bonhoeffer Redivivus" - Stadttheater im OFF

Stadttheater Außenansicht

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 09.11.2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer.

Szenische Lesung des Theaterstücks von Bernhard Setzwein. Mit Bernhard Setzwein und Stefan Voit.

Am 9. April 2025 jährte sich der gewaltsame Tod des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal.

Sie erleben einen aufschlussreichen Dialog zwischen Dietrich Bonhoeffer und Josef Müller, genannt der „Ochsensepp“. Josef Müller gründete nach dem Krieg die CSU.

Kälbermarkt

Mehrere Kälber im Stall Foto: Claire Watts, Pixabay

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 10.11.2025
Routenplaner (Google Maps)

Nutz- und Zuchtkälber.

Spieletreff für Brett-Karten-und Gesellschaftsspiele - willkommen im Cafe Verweilheim

Bunte Mosaikspirale auf dem Boden

Ort: Cafe VerWeilheim
Datum: 10.11.2025
Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Haben Sie Lust auf spielfreudige Begegnungen, spannende Wettkämpfe, gesellige Stunden, knifflige Momente, verzwickte Karten und vieles mehr. Es sind Spielfreudige aller Generationen willkommen!

Trauen Sie sich - keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 11.11.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 11.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Palliative Beratung: Einfühlsame Begleitung und Orientierung für Betroffene und Angehörige

Ein Blumenstrauß

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ein neues Angebot des Weilheimer Seniorenbüros Zamma in Kooperation mit dem Hospizverein im Pfaffenwinkel e. V.

Referentinnen: Alexandra Meyer und Karin Sonnenstuhl, Hospizverein Pfaffenwinkel e. V.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Kaffeetreff mit Tina

Ort: Mehrgenerationenhaus Weilheim
Datum: 12.11.2025
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Einladung zum Kaffeeklatsch mit guten Gesprächen. Genießen Sie eine Auszeit im Mehrgenerationenhaus Weilheim.

Ausstellung Immer Wieder - Widerstand von Paulo de Brito

Fotocollage: Demonstrierende, eine Nelke und eine Bolzenschneider

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Kunstprojekt „Immer wieder Widerstand“ widmet sich der Frage, wie Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung erlebt, kommuniziert und interpretiert wird. Im Zentrum der Ausstellung steht meine Installation „Resistance“, die die Mechanismen von Widerstand und die Rolle von Symbolen und Kommunikation in den Fokus rückt. Wie kann man solche komplexen Mechanismen visualisieren? Im Zentrum meines Schaffens steht die Nelke, als ikonisches Symbol der portugiesischen Nelkenrevolution – dem bisher einzigen, unblutig verlaufenen Sturz eines totalitären Regimes.

Die Ausstellung ist eine Einladung, sich kritisch mit der historischen und aktuellen Bedeutung von Widerstand auseinanderzusetzen und die Vielschichtigkeit von Informationen und deren Manipulation zu hinterfragen.

Großviehmarkt

Ort: Große Hochlandhalle
Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Zur Versteigerung werden folgende Rinderrassen vorgeführt:

Fleckvieh - Braunvieh - Deutsch Holstein - Murnau-Werdenfelser

vhs-Kurs: Raus aus der Falle "Emotionaler Missbrauch"

Eine Frau weint, im Hintergrund ein Mann Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Seminarraum
Datum: 13.11.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Fühlen Sie sich in einer schädlichen Beziehung gefangen? Möchten Sie lernen, wie Sie toxische Menschen erkennen und sich vor emotionalem Missbrauch schützen können?

In diesem kompakten Kurs lernen Sie, die Anzeichen von emotionalem Missbrauch und narzisstischer Gewalt zu erkennen. Sie erfahren, warum emotionale Gewalt genauso schädlich ist wie körperliche Gewalt und erhalten Einblicke in den Missbrauchszyklus, die Manipulationstechniken von Narzissten und das Konzept des Trauma-Bonds. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie sich schützen können und erklärt, warum die Trennung von Narzissten so schwer ist. Der Kurs richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die toxische Dynamiken durchschauen und die Kontrolle über ihr Leben zurückgewinnen möchten.