Aktuelles aus Weilheim
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag 2025 am Sonntag, den 16. November 2025
- Details
Zu den Gedenkfeiern am Volkstrauertag am Sonntag, 16. November 2025, sind unsere Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Die Feiern finden wie folgt statt:
Für unsere Demokratie: Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Weilheim gesucht
- Details
         
              
Wahlen stellen die Grundlage jeder Demokratie dar und sind somit die Basis unseres Zusammenlebens in der Bundesrepublik Deutschland. Die Wahlen werden in Deutschland nicht durch die normale staatliche Verwaltung, sondern durch unabhängige Wahlorgane durchgeführt. Für deren Organisation ist die unterste kommunale Gebietskörperschaft, also die jeweilige Gemeindeverwaltung zuständig.
Kleine Hochlandhalle vorsorglich geschlossen
- Details
Im Zuge der Prüfung der Dachsanierung aufgrund von Undichtigkeiten wurde festgestellt, dass an die Tragstruktur im Dach zusätzliche Lasten gehängt wurden. Derzeit ist nicht bekannt, ob dieses statische Auswirkungen hat.
Deshalb hat die Stadt Weilheim vorsorglich bis zur Klärung bzw. baulichen Änderung die Kleine Hochlandhalle für Veranstaltungen geschlossen.
Stadtarchiv vorübergehend geschlossen
- Details
Das Stadtarchiv ist vom 06. Oktober bis einschließlich 31. Oktober 2025 geschlossen.
Ab dem 03. November ist es wieder regulär geöffnet.
Tipps des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd zum Thema Einbruchschutz
- Details
Mit der „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern.Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche im südlichen Oberbayern auf 240 Fälle (2023: 207 Fälle).
Im Zeitraum vom 12. Oktober bis 09. November 2025 werden zum Thema Einbruchschutz unter dem Motto „Licht in der Dämmerungszeit“ präsidiumsweit Informationsveranstaltungen durchgeführt.
Gefälschte Bekanntmachung der Stadt Weilheim im Umlauf
- Details
Am Freitag, den 19. September, sind in Weilheim Hauswurfsendungen mit einer gefälschten Bekanntmachung der Stadt aufgetaucht, die dem offiziellen Amtsblatt der Stadt Weilheim i.OB nachempfunden ist. Die Fälschung kursiert auch in den sozialen Medien.
Anmeldung der Vereine für die Vereinshütte
- Details
Den beliebten Hüttenzauber in der Vorweihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr. Auch die Vereinshütte öffnet wieder ihre Tür, dieses Jahr auf dem Marienplatz unter dem Christbaum. Interessierte Vereine können sich ab sofort dafür bewerben.
Erster Bürgermeister begrüßt neue Azubis
- Details
         Foto: Stadt Weilheim
        Foto: Stadt Weilheim      
Die Stadt Weilheim hat zum 01. September Verstärkung bekommen. Kürzlich wurden die neuen Azubis und Berufspraktikanten vom Ersten Bürgermeister Markus Loth begrüßt und offiziell vorgestellt. Sie sind in den städtischen Kindergärten, im Rathaus, bei den Stadtwerken Weilheim und im Städtischen Bürgerheim tätig.
Erneute Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr vom 13. Oktober bis 14. Dezember 2025 auf der Bahnstrecke Augsburg - Weilheim - Schongau
- Details
Auf der Strecke Augsburg – Weilheim – Schongau kommt es von Montag, 13. Oktober, bis Sonntag, 14. Dezember 2025 aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu neuerlichen Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr zwischen Geltendorf und Dießen. Das teilte die Bayerische Regiobahn (BRB) mit.
Französische Woche 2025 – Ein beschwingtes Fest des Austauschs, der Musik und der regionalen Produkte
- Details
In einer herzlichen Rede dankten Vertreter der französischen Händler, darunter Guy Laurenzo von der Winzergenossenschaft „Vignerons de Narbonnais“ und Hélène Polony, Betreiberin der Imkerei „Miellerie des Clauses“, der Stadt Weilheim für die fortwährende Unterstützung der Städtepartnerschaft. Sie betonten beide die Bedeutung des Austauschs für die Wertschätzung der regionalen Produkte und die Pflege der Freundschaft zwischen der bayerischen und der südfranzösischen Stadt. Ein Höhepunkt der Französischen Woche war die Abschluss-Tombola, bei der die Händler Geschenke an die Besucherinnen und Besucher der Französischen Woche verlosten.
Fußgängerbrücke und Hochwasserschutz am Stadtbach
- Details
Nach längerer Bauzeit ist die Hochwasserschutzmaßnahme am Stadtbach nun bald geschafft. Neben dem Uferverbau ist jetzt auch der Bau der Fußgängerbrücke mit Rampen und Geländer abgeschlossen und sie kann nun wieder genutzt werden.
Digitale Passbilder im Einwohnermeldeamt
- Details
         Foto: Stadt Weilheim i.OB
        Foto: Stadt Weilheim i.OB      
Ab sofort können in unserer neu geschaffenen Passbildstation direkt bei uns in den Räumen des Einwohnermeldeamts Passbilder für die Beantragung von Ausweisdokumenten wie Personalausweisen oder Reisepässen erstellt werden.
Die Passbilder entsprechen den seit 01. Mai 2025 geltenden Bestimmungen zur digitalen Lichtbilderstellung.
Weilheimer Ferienprogramm 2025 - die Angebote sind online!
- Details
         
              
Die Stadt Weilheim bietet für alle Ferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche! Die Angebote sind das ganze Jahr einsehbar und immer aktuell!
Forschen, skaten, reiten, klettern, sprayen, zelten und vieles mehr! In den Ferien wartet ein vielfältiges Angebot für die Kids und Teens! Tagesausflüge, mehrtägige Aktionen, aber auch kurze Workshops sind im Ferienprogramm enthalten. Neben altbewährten Angeboten wie der Ferien Äktsch´n vom TSV, die nicht nur Spaß bieten und die Gemeinschaft zusammenschweißen, sondern auch berufstätige Eltern entlasten, gibt es immer wieder neue Veranstaltungen, die alle auf der Ferienprogramm-Webseite der Stadt ausgesucht werden können.
Vor 50 Jahren bekam die Weilheimer Stadtpfarrkirche eine neue Kuppel
- Details
         Foto: Stadtarchiv Weilheim i.OB
        Foto: Stadtarchiv Weilheim i.OB      
„Tausende sehen Hebauf nach Maß. Jahrhundert-Ereignis in Weilheim“ titelte am 5. Juni 1975 das Weilheimer Tagblatt. Und es war wahrlich ein Großereignis, das sich vor 50 Jahren in unserer Stadt ereignete.
Nachdem man im Januar 1975 festgestellt hatte, dass der Umgang des Turmes der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt desolat und somit erneuerungsbedürftig war, zeigte sich Anfang April, dass sich auch die Kuppel in renovierungsbedürftigen Zustand befand.
Skulpturenweg jetzt multimedial erlebbar
- Details
         Foto: Liebmann / Stadt Weilheim
        Foto: Liebmann / Stadt Weilheim      
Der Skulpturenweg von der Weilheimer Innenstadt in die Au lädt Gäste und Einheimische ab sofort ein, die Verbindung von Kunst und Natur auch als Hörerlebnis zu erleben.
Eine Handy-App macht den Kunstweg zu einem audiovisuellen Spaziergang. Über das eigene Smartphone können zu den verschiedenen Kunstobjekten Audiobeiträge, Videos oder Fotos mit zusätzlichen Informationen aufgerufen werden. So erhalten Sie Einblicke in die Ideen, Arbeitsprozesse und die Entstehung der verschiedenen Kunstwerke.
Seite 1 von 2
