Oberstadtler Krippenweg 2023

Ort: Obere Stadt und Rathausplatz
Datum: 02.12.2023 bis 06.01.2024
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim e. V. lädt vom 02.12.2023 bis 06.01.2024 zum Besuch des Oberstadtler Krippenweges ein.

Zu sehen sind die Krippen in den Fenstern auf beiden Seiten des Stadtbaches entlang der Oberen Stadt zwischen dem Vereinsheim und dem Rathaus. Mit einbezogen ist ebenfalls das Fenster des Stadtarchivs.

Eröffnet wird der Krippenweg mit einer kurzen Andacht beim Vereinsheim am 02.12.2023 um 17:00 Uhr.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag - verlegt zum Parkplatz Unterer Graben

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: verlegt zum Parkplatz Unterer Graben, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 05.12.2023
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf weiteres auf dem Marienplatz (verlegt zum Parkplatz Unterer Graben)  statt.

Gertrud von Winckler - auf besondere ART verbunden

Geflochtenes Objekt der Künstlerin

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 05.12.2023
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Verlängert bis 06.12.2023

In der Ausstellung zeigt Gertrud von Winckler mit ihren Schichtungen und Geflechten Räume auf, die in ihrer Netzstruktur fest verbunden, zugleich aber durchlässig und transparent sind. Verschiedene Blickwinkel tun sich auf und Bewegung entsteht beim Umschreiten der Objekte. Betritt dann der Betrachter den in langsame Bewegung versetzten Raum der Installation, findet er sich selbst eingebunden und vernetzt. So kann der Raum immer wieder neu erlebt werden.

Kids am Smartphone - online

Ein Kind schaut in ein Tablet Foto: Pixabay

Ort: VHS Weilheim
Datum: 05.12.2023
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das erste Smartphone erhalten viele Kinder bereits im Grundschulalter oder spätestens in der weiterführenden Schule. Damit stehen den Kindern viele Möglichkeiten offen, die sie vermutlich noch nicht einschätzen können.

Der Vortrag zeigt Eltern verschiedene Möglichkeiten und Einstellungen, wie Kinderschutz auf Android-Smartphones funktionieren kann und wie Online-Aktivitäten im Blick behalten werden können. Wir werden uns unter anderem eine ausgezeichnete App für Kindersicherung anschauen.

Balkonkraftwerk (mini Photovoltaik) - Online

Ein Balkonkraftwerk Foto: Pixabay - Valiphotos

Ort: VHS Weilheim
Datum: 05.12.2023
Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert und damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist.

Balkonkraftwerke können ein Einstieg in diese Thematik sein - kleine Solaranlagen erzeugen Strom und speisen ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung ein.

Gertrud von Winckler - auf besondere ART verbunden

Geflochtenes Objekt der Künstlerin

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 06.12.2023
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Verlängert bis 06.12.2023

In der Ausstellung zeigt Gertrud von Winckler mit ihren Schichtungen und Geflechten Räume auf, die in ihrer Netzstruktur fest verbunden, zugleich aber durchlässig und transparent sind. Verschiedene Blickwinkel tun sich auf und Bewegung entsteht beim Umschreiten der Objekte. Betritt dann der Betrachter den in langsame Bewegung versetzten Raum der Installation, findet er sich selbst eingebunden und vernetzt. So kann der Raum immer wieder neu erlebt werden.

Heiliger Bim Bam - Lisa Wahlandt Trio

Portraitbild von Lisa Wahlandt, lächelnd. lange Haare

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 06.12.2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Mit Andrea Hermenau und Sven Faller.

Heiliger Bimbam! Ist denn schon wieder Weihnachten?

In liebevoller Kleinarbeit hat sich Lisa Wahlandt mit Ihrer Band herzerwärmende Weihnachtslieder, Christmas Songs, und solche die es werden sollten, zu eigen gemacht und umarrangiert dass es eine wahre Freude ist. Eine emotionale Kutschenfahrt durch vielfältige Klänge mal sanft angeschmiegt, mal humorig geflüstert, mal leidenschaftlich geprägt. Ideal zum Eintauchen in eine magisch-verträumte wie spannend-verspielte Zeit neben Hektik und Endspurt zum Jahresende. Ein Programm, das man an jedem Abend eines langen Winters genießen kann.

Großviehmarkt

Ort: Große Hochlandhalle
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 10:30 bis 14:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Zur Versteigerung werden folgende Rinderrassen vorgeführt:

Fleckvieh - Braunvieh - Deutsch Holstein - Murnau-Werdenfelser

Weilheimer Christkindlmarkt 2023

Blick auf den Weihnachtsmarkt

Ort: Marienplatz und Kirchplatz
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 11:00 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Wir laden alle Besucher herzlich ein in die festlich geschmückte und dezent beleuchtete Innenstadt zu kommen zum Bummeln und Verweilen, zum Schnuppern und Kosten, zum Treffen mit Freunden und zum Ratschen.

Gestärkt mit gebrannten Mandeln, heißen Maroni, Früchtebrot und anderen kulinarischen Köstlichkeiten schlendert man unter dem geschmückten Christbaum über den Markt, vorbei an den festlich dekorierten Weihnachtshütten und bestaunt die Krippenfiguren, Trockenfrüchte, Schönes aus Holz und Filz, Gold- und Silberschmuck.

Familien mit kleinen Kindern freuen sich neben dem Nikolausbesuch auch auf die Krippe vor dem Museum mit lebenden Schafen, das Hexenhaus unter dem Christbaum und auf die über 20 Quadratmeter große Krippe in der Stadtpfarrkirche.

Verbringen Sie gesellige Stunden bei Glühwein, Jagertee oder Kinderpunsch in vorweihnachtlicher Atmosphäre und lauschen sie in das jeden Nachmittag wechselnde Programm auf den Plätzen und in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt.

Blutspenden im BRK-Haus

Ort: BRK-Haus
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 15:00 bis 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Blut spenden rettet Leben, deshalb versäumen Sie es nicht, zu den nachfolgenden Terminen zu kommen und Blut zu spenden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Figuren-Theater "Ein Weihnachtswunder für drei" - Ausverkauft!

Drei Stofftiere Foto: Anita Pinggera

Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 16:00 bis 16:50 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das faro-theater präsentiert in der Stadtbücherei ein Familienstück ab 4 Jahren:

Weil das Stachelschwein keine Freunde findet, geht es auf Wanderschaft. Auf der Suche nach dem großen Wunder, vom dem ein Kamel erzählt hat, trifft es den kleinen Angsthasen und den listigen Flunkerfuchs. Gemeinsam folgen sie dem hellen Stern nach Bethlehem, bestehen Gefahren und finden am Ende, wonach sie sich am meisten gesehnt haben: Geborgenheit und Freunde.

Autorenlesung Josef Sporer "Was Hänschen nicht lernt, das lernt halt der Hans"

Ein Man und ein Kind gehen Hand in Hand auf Bahngleisen spazieren

Ort: Hofgartenstüberl am Hofgarten Pfaffenwinkel
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Nimm dich selbst an die Hand auf dem eigenen Weg zu Glück und Erfolg.

In einer Zeit, in der die traditionellen Werte auf dem Rückzug sind, aber die Menschen dennoch unverändert Halt suchen, ist es umso wichtiger, selbstbestimmt Ziele zu definieren und sich seinen ganz persönlichen Lebenssinn zu erarbeiten.

Tiny Houses - von Anfang an nachhaltig!

Ein kleines Blockhaus im Sonnenuntergang Foto: Pixabay

Ort: VHS Seminarraum 1
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Sie werden immer beliebter: Tiny Houses, Micro- oder Modulhäuser. Der Trend bedeutet nicht nur kleiner wohnen - er bietet die Chance, auch klimagerechter zu bauen und damit baugenehmigungs- und förderfähig zu sein. Welche Nachhaltigkeitskriterien von Anfang an mitgedacht werden sollten und wie diese zu erfüllen sind, wird in diesem Vortrag vorgestellt.

Helmut Schleich - Das kann man so nicht sagen

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 07.12.2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Das Fernseh- und Radiopublikum kennt ihn vor allem als Gastgeber seiner eigenen Polit-Kabarettsendung „SchleichFernsehen“, die im Bayerischen Fernsehen und der ARD läuft, sowie als Kolumnist des staririschen Wochenrückblicks „Angespitzt“ im Bayerischen Rundfunk. Egal ob auf der Bühne, im Hörfunk oder Fernsehen – Helmut Schleich nimmt seine Zuschauer mit auf abenteuerliche Reisen in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit und führt ihnen ganz nebenbei die ergötzlichen Absurditäten des Alltags vor Augen. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2013, dem Bayerischen Kabarettpreis 2015 und dem Salzburger Stier 2017 ausgezeichnet.

Weilheimer Wochenmarkt am Freitag - verlegt zum Parkplatz Unterer Graben

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: verlegt zum Parkplatz Unterer Graben, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz (verlegt zum Parkplatz Unterer Graben) in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.

Waldbaden - Die japanische Antwort auf Stress

Ein mit Moos bewachsener Baumast

Ort: Edeka Parkplatz - Huglfing
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Neugierig zu erfahren, was Waldbaden eigentlich ist?

Waldbaden ist eine Einladung an Dich, den Alltag einen Moment hinter Dir zu lassen, Deine Sinne bewusst zu öffnen und die Ruhe zu genießen. Du brauchst dafür weder Vorkenntnisse noch Berggams-Kondition. Wir lernen wieder zu genießen und mit der Natur in Verbindung zu treten. Denn wenn es uns psychisch und physisch gut geht, dann sind wir auch nachhaltig widerstandsfähiger im Alltagstrubel. Und ganz „nebenbei“ leistet Waldbaden einen gesundheitsfördernden Beitrag zur Herz- und Darmgesundheit, bei Konzentrationsschwierigkeiten und Schlafstörung.

Weilheimer Christkindlmarkt 2023

Blick auf den Weihnachtsmarkt

Ort: Marienplatz und Kirchplatz
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 11:00 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Wir laden alle Besucher herzlich ein in die festlich geschmückte und dezent beleuchtete Innenstadt zu kommen zum Bummeln und Verweilen, zum Schnuppern und Kosten, zum Treffen mit Freunden und zum Ratschen.

Gestärkt mit gebrannten Mandeln, heißen Maroni, Früchtebrot und anderen kulinarischen Köstlichkeiten schlendert man unter dem geschmückten Christbaum über den Markt, vorbei an den festlich dekorierten Weihnachtshütten und bestaunt die Krippenfiguren, Trockenfrüchte, Schönes aus Holz und Filz, Gold- und Silberschmuck.

Familien mit kleinen Kindern freuen sich neben dem Nikolausbesuch auch auf die Krippe vor dem Museum mit lebenden Schafen, das Hexenhaus unter dem Christbaum und auf die über 20 Quadratmeter große Krippe in der Stadtpfarrkirche.

Verbringen Sie gesellige Stunden bei Glühwein, Jagertee oder Kinderpunsch in vorweihnachtlicher Atmosphäre und lauschen sie in das jeden Nachmittag wechselnde Programm auf den Plätzen und in der Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt.

5 nach 12

Ort: Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 12:05 bis 12:20 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

15 Minuten Zeit für Dich.

Meditative Musik und kurze Betrachtung nach dem Zwölfuhrläuten.

Blutspenden im BRK-Haus

Ort: BRK-Haus
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 15:00 bis 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Blut spenden rettet Leben, deshalb versäumen Sie es nicht, zu den nachfolgenden Terminen zu kommen und Blut zu spenden. Sie sind herzlich dazu eingeladen.

Mitmach-Theater "Ida will Weihnachten feiern"

Ort: Stadtmuseum Weilheim
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Das Crambambula-Mitmach-Theater spielt am Weilheimer Christkindlmarkt im Stadtmuseum.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Für das Amt für soziale Angelegenheiten (Sozialamt) gelten bis voraussichtlich 31. Januar 2024 folgende Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.