Am Sonntag, den 30. November 2025, ist wieder Marktsonntag in Weilheim.
Der Andreasmarkt hat schon eine lange Tradition und findet in der Oberen Stadt auf beiden Seiten des Stadtbaches sowie auf dem Rathausplatz statt. Zirka 50 Fieranten und Marktkaufleute bieten von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein buntes Sortiment von Haushaltswaren, Bekleidung, Schmuck, Korbwaren, Kunsthandwerk, Lammfellprodukten, Lederartikel und vieles mehr zum Kauf an.
Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern ist der Markt mit seinem Steckerlfisch- und Bratwurststand und den Südtiroler, griechischen und türkischen Spezialitäten ebenso interessant wie für diejenigen, die sich einfach nur ein paar gebrannte Mandeln oder ein Crêpe beim Spaziergang gönnen wollen. Auch frisches Obst und Gemüse darf natürlich nicht fehlen.
Marktsonntag heißt aber auch "verkaufsoffener Sonntag". Eine Vielzahl Weilheimer Geschäfte hat am Marktsonntag ab Mittag geöffnet. Die Gaststätten, Restaurants und Cafés laden zusätzlich zum Verweilen in Weilheim ein.
Parallel zum Andreasmarkt veranstaltet der Bauernmarktverein Weilheim einen Bauernmarkt mit regionalen Produkten der Selbstvermarkter. Die Mitglieder bieten ihre Waren zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr auf dem Marienplatz im Herzen der Fußgängerzone an.
Außerdem ist der Hüttenzauber ein beliebter Treffpunkt zum Pausieren und Genießen. In der Schmiedstraße erwarten die Besucher gebrannte Mandeln und Weihnachtsleckereien in der "Mandelhütte". In der "Herzlalm" können die Gäste Crêpes sowie herzhafte und warme Gerichte und Getränke genießen. Das Highlight für die kleinen Gäste in diesem Jahr ist das Kinderkarussell, das direkt neben der Herzl-Alm für viel Fahrspaß sorgt. Erstmals steht die "Vereinshütte" unter dem Christbaum am Marienplatz, wo verschiedene Vereine und Organisationen ein vielfältiges Angebot präsentieren. Und auf den Kirchplatz ist die "Intermezzo-Glühweinhütte" mit ihrem kultigen Wintergarten ein beliebter Treffpunkt.
