Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Klimaausschusses

Sitzungsdatum: Donnerstag, 08.05.2024
Beginn: 08:30 Uhr
Ende 09:55 Uhr
Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses

Anwesenheitsliste:

Erster Bürgermeister

Loth, Markus

Ausschussmitglieder

  • Andrä, Franz
  • Prof. Dr. Emeis, Stefan
  • Lechner, Florian
  • Neulinger, Manuel
  • Türmer, Matthias
  • Wahlefeld, Tillman

Stellvertreter

Martin, Horst

Schriftführerinnen

Baur, Angelika
Segerer, Katharina

Verwaltung

Stork, Manfred

Referenten

Grehl, Karl-Heinz

Presse

Kreisboten-Verlag

Abwesende und entschuldigte Ausschussmitglieder

Kerscher, Bernhard
Ratter, Gerd


Tagesordnung der öffentlichen Sitzung

  1. Genehmigung Niederschrift 
  2. Bekanntgaben
  3. Weißflächenkartierung als Planungskonzept für Regenerative Stromerzeugung (Fokus Photovoltaik) und E-Ladeinfrastruktur
  4. Vorstellung Projektverlauf Kommunale Wärmeplanung
  5. Bericht des Klimaschutzmanagements
  6. Anfragen, Dringlichkeitsanträge

Erster Bürgermeister Markus Loth eröffnet um 08:30 Uhr die öffentliche Sitzung des Klimaausschusses, begrüßt alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Beschlussfähigkeit des Klimaausschusses fest.

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung Niederschrift 

Beschluss:

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 10.10.2024 wird genehmigt.

Einstimmig beschlossen: Ja mit 8 Stimmen, nein mit 0 Stimmen, anwesend waren 8, persönlich beteiligt waren 0 Ausschussmitglieder.  

2. Bekanntgaben

Zur Kenntnis genommen

3. Weißflächenkartierung als Planungskonzept für Regenerative Stromerzeugung (Fokus Photovoltaik) und E-Ladeinfrastruktur

Der Klimaausschuss nimmt den aktuellen Stand der Weißflächenkartierung zur Kenntnis.

Zur Kenntnis genommen

4. Vorstellung Projektverlauf Kommunale Wärmeplanung

Beschluss:

Die Ausschussmitglieder nehmen den Bericht von Herrn Andreas Scharli vom EWO-Kompetenzzentrum Energie EKO e.V. anerkennend zur Kenntnis und unterstützen die Projektumsetzung durch Teilnahme an der Steuerungsgruppe der Kommunalen Wärmeplanung.

Zur Kenntnis genommen 

5. Bericht des Klimaschutzmanagements

Beschluss:

Die Ausschussmitglieder nehmen den ausführlichen Bericht zur Kenntnis.

Zur Kenntnis genommen

6. Anfragen, Dringlichkeitsanträge

keine


Mit Dank für die gute Mitarbeit schließt Erster Bürgermeister Markus Loth um 09:55 Uhr die öffentliche Sitzung des Klimaausschusses.

Markus Loth
Erster Bürgermeister

Angelika Baur
Katharina Segerer
Schriftführung