• Arbeiterwohlfahrt e. V., (AWO) Mittlerer Graben 5, Telefon 0881 64741;Kostenlose Beratung über Fragen rund um die rechtliche Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
  • Caritasverband Weilheim-Schongau e. V., Schmiedstraße 15, Telefon 0881 909590-0; Beratungsstelle der Offenen Behindertenarbeit, gesetzliche Betreuungen,soziale Beratung, Beratung Mutter/Vater-Kind-Kuren, Schuldner- und Insolvenzberatung.
  • Diakonie Oberland Am Öferl 8, Telefon 0881 929170; Beratung in Sachen Ehe, Familie, jeder Lebenssituation, Aussiedler-, Asylbewerber, Menschen in Not, Sozialarbeit, Umgang mit Behörden, Antragstellung etc.
  • Herzogsägmühle Herzog-Christoph-Straße 1, Telefon 0881 924520-241; Beratungsangebot für Menschen mit psychischen Problemen, Ambulant betreutes Wohnen, Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchtberatung, Fachstelle zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit.
  • Seniorenbüro Zamma Weilheim, Johann-Baur-Straße 5 (3. Obergeschoss), Beratungs- und Begegnungsangebote rund um das Thema Altern, Telefon 0881 909590-33; Webseite Beratungs- und Begegnungsangebote
  • Amt für soziale Angelegenheiten Weilheim, Admiral-Hipper-Straße 20, Telefon 0881 682-3400; allgemeine soziale Beratung, Rentenangelegenheiten, Sozialbestattungen, Obdachlosenunterbringung, Zwangsräumungen, Amtshilfe für Sozialleistungsträger, Anträge für Sozialhilfe, Grundsicherung und Wohngeld, Rentenberatungen, Schwerbehindertenangelegenheiten, Sozialwohnungen, Wohnberechtigungsschein-Anträge, Rundfunkgebührenbefreiungen
  • Sozialamt Landratsamt Weilheim-Schongau, Telefon 08861 211 oder 08861 3136
  • Sozialatlas des Landkreis Weilheim-Schongau, Webseite www.sozial-atlas.de
  • Sozialverband VdK, Karl-Böhaimb-Straße 17, Telefon 0881 2386; Rechtsberatung in Sachen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung, Reha, Schwerbehindertenrecht, Sozialhilferecht, gesetzliche Unfall-, Arbeitslosenversicherung, Arbeitslosengeld, soziales Entschädigungsrecht.
  • Teilhabe-Beratungsstelle EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabe Beratung), Telefon 0176 51166654; Unterstützung und Beratung für Menschen mit (bestehenden oder drohenden) Behinderungen, chronischen Erkrankungen und für deren Angehörige.

Seniorenkompass

Der Arbeitskreis Senioren der Weilheimer Agenda 21 hat im Jahr 2023 eine Neuauflage seines Seniorenkompasses veröffentlicht. Sie finden diesen und auch weitere Informationen auf der Webseite der Weilheimer Agenda 21.

Veranstaltungsprogramm für Senioren

Ein Veranstaltungsprogramm speziell für Senioren in Weilheim erscheint vierteljährlich und beinhaltet Angebote verschiedener Organisationen. Sie erhalten es in gedruckter Form in der Touristinfo am Marienplatz oder im Mehrgenerationenhaus. Online können Sie die jeweils aktuelle Version herunterladen.