Festliches Silvesterkonzert

Verschneiter Blick auf die Stadtpfarrkirche mit Weihnachtsbaum in der Nacht

Ort: Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt
Datum: 31.12.2025
Uhrzeit: 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Festliches Silvesterkonzert mit Anian Schwab auf der Trompete und Jürgen Geiger an der Orgel.

Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Franz Liszt und anderen.

Oberstadtler Krippenweg 2025

Ort: Obere Stadt und Rathausplatz
Datum: 29.11.2025 bis 06.01.2026
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim e. V. lädt vom 29.11.2025 bis 06.01.2026 zum Besuch des Oberstadtler Krippenweges ein.

Eröffnet wird der Krippenweg am 29. November 2025 um 17 Uhr am Marienplatz.

In den Fenstern entlang der Oberen Stadt auf beiden Seiten des Stadtbaches zwischen dem Vereinsheim und dem Rathaus sind vielerlei Kripen zu sehen. Mit einbezogen ist ebenfalls das Fenster des Stadtarchivs.

Weilheimer Brettl

Das Logo der Hofbühne Foto: ThoMaTho Kulturbetriebe UG (haftungsbeschränkt)

Ort: Hofbühne Weilheim
Datum: 03.01.2026
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Die Mixed Show in Weilheims erster reinen Kleinkunst- und Kulturbühne. Liedermacherei, Kabarett, Zauberei, Comedy ... alles kann passieren.

Heilige Quellen im Ammerseegebiet

Eine Hand taucht in des Brunnenwasser Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Seminarraum
Datum: 09.01.2026
Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Mechthildisquelle Dießen, Frauenbrünnl Rottenbuch, Elisabethquelle Andechs, die Ulrichsbrunnen in Paterzell, Habach und Eresing, die Heiligen 3 Quellen von Wessobrunn. Die heiligen Quellen unserer Heimat gelten als Orte des Heils und der Inspiration, als Schicksals-, Kinder-, Wunsch- und als Augenbrünnl. Viele wurden den Legenden nach von einem Heiligen erweckt oder geheiligt. Doch gilt die Quellenverehrung schon lange vor der Christianisierung den Menschen als heilig und wurden Wasserkulte dort gepflegt. Im Vortrag werden die Quellen unserer Region vorgestellt und die Quellverehrung und Wasserdienste unserer Ahnen dargelegt.

Immer dieser Zirkus - Theaterstück

Garfik Zirkusartisten vor dem Rathaus Weilheim Foto: Heimat- und Trachtenverein Weilheim

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 09.01.2026
Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim freut sich auch 2026 wieder gute Laune mit dem Lustspiel Immer dieser Zirkus zum Jahresbeginn liefern zu dürfen. Das Stück in 3 Akten stammt aus der Feder von Wolfgang Bräutigam.

vhs-Kurs: Farbrausch! Experimentelles Aquarellieren

Eine bunte Wasserfontäne Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Seminarraum
Datum: 10.01.2026
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Sie wollten schon immer einmal die Technik des Aquarellierens ausprobieren, ohne Druck und mit Freude am Experimentieren? Unter fachkundiger Anleitung können Sie hier die Effekte der Maltechnik auf Wasserbasis ausprobieren. Sie lernen verschiedene Materialien und Techniken kennen und sehr oft malen wir sogar ohne Pinsel. Den Druck, jedes Mal etwas Fertiges zu produzieren, haben wir nicht, sondern wir lassen unserer Kreativität freien Lauf.

Japanischer Stammtisch der vhs Weilheim

Geisha mit roten Schirm im Wald Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: Tennisstüberl
Datum: 10.01.2026
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Offener Treff für Japanisch-Interessierte und Muttersprachler zum Kennenlernen und kulturellen Austausch.

Zweisprachig: Deutsch und Japanisch.

Immer dieser Zirkus - Theaterstück

Garfik Zirkusartisten vor dem Rathaus Weilheim Foto: Heimat- und Trachtenverein Weilheim

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 10.01.2026
Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim freut sich auch 2026 wieder gute Laune mit dem Lustspiel Immer dieser Zirkus zum Jahresbeginn liefern zu dürfen. Das Stück in 3 Akten stammt aus der Feder von Wolfgang Bräutigam.

Immer dieser Zirkus - Theaterstück

Garfik Zirkusartisten vor dem Rathaus Weilheim Foto: Heimat- und Trachtenverein Weilheim

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 11.01.2026
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim freut sich auch 2026 wieder gute Laune mit dem Lustspiel Immer dieser Zirkus zum Jahresbeginn liefern zu dürfen. Das Stück in 3 Akten stammt aus der Feder von Wolfgang Bräutigam.

Letzte Hilfe - Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

Die Hand eines Patienten wird gehalten Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: Hospizverein Pfaffenwinkel
Datum: 13.01.2026
Uhrzeit: 16:00 bis 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen. Dieser Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist praktizierte Mitmenschlichkeit die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir sprechen über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden die Teil des Sterbeprozesses sind und wie wir bei der Linderung helfen können. Abschließend überlegen wir gemeinsam, wie man Abschied nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit für Mütter

Mutter mit Kind im Arm, im Büro Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 16.01.2026
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Elternzeit ist oft mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden – organisatorisch, emotional und in der eigenen Rolle. Dieser Workshop richtet sich an Mütter, die (bald) zurück in den Job möchten und dabei Orientierung, Mut und neue Impulse suchen. Gemeinsam werden Wege erarbeitet, wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen, wie eine klare berufliche Positionierung gelingen kann und was im neuen Lebensabschnitt wirklich wichtig ist – individuell, realistisch und bestärkend.

Starke Kinder - starke Eltern - vhs Kurs

Eine Frau zeigt Muskeln und hält ihr Kind Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Seminarraum
Datum: 16.01.2026
Uhrzeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Eine Vortragsreihe für Eltern mit Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren.

Kinder wachsen – und mit ihnen die Herausforderungen im Familienalltag. Ob Einschulung, Übertritt, Pubertät oder Trennung: Übergangsphasen bringen Unsicherheit, neue Rollen und viele Fragen mit sich. In dieser Vortragsreihe erhalten Eltern praxisnahe Impulse, um ihre Kinder liebevoll und klar zu begleiten.

Mit vielen alltagsnahen Beispielen, Humor, konkreten Tools und Raum für persönliche Fragen.

Immer dieser Zirkus - Theaterstück

Garfik Zirkusartisten vor dem Rathaus Weilheim Foto: Heimat- und Trachtenverein Weilheim

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 16.01.2026
Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim freut sich auch 2026 wieder gute Laune mit dem Lustspiel Immer dieser Zirkus zum Jahresbeginn liefern zu dürfen. Das Stück in 3 Akten stammt aus der Feder von Wolfgang Bräutigam.

Konzert Bagage

Gruppenfoto der Musiker:innen

Ort: elementar - Das OFFENE Wohnzimmer
Datum: 17.01.2026
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jazz, Swing, Bossa, Chanson

Freuen Sie sich auf einen musikalisch vielseitigen Abend mit Bagage. Die sechs Musiker:innen vereinen feine Arrangements, kraftvolle Bläsersätze, ausgewählte Standards, wunderbare Eigenkompositionen und portugiesisch, französisch, spanisch oder amerikanisch inspirierte Stücke zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis.

Immer dieser Zirkus - Theaterstück

Garfik Zirkusartisten vor dem Rathaus Weilheim Foto: Heimat- und Trachtenverein Weilheim

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 17.01.2026
Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim freut sich auch 2026 wieder gute Laune mit dem Lustspiel Immer dieser Zirkus zum Jahresbeginn liefern zu dürfen. Das Stück in 3 Akten stammt aus der Feder von Wolfgang Bräutigam.

Immer dieser Zirkus - Theaterstück

Garfik Zirkusartisten vor dem Rathaus Weilheim Foto: Heimat- und Trachtenverein Weilheim

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 18.01.2026
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Heimat- und Trachtenverein Weilheim freut sich auch 2026 wieder gute Laune mit dem Lustspiel Immer dieser Zirkus zum Jahresbeginn liefern zu dürfen. Das Stück in 3 Akten stammt aus der Feder von Wolfgang Bräutigam.

Helga Brenninger und Saskia Koch - Ausbixn

Frau mit Gitarre in der Hand und Motorrad auf der Straße Foto: Anja Brenninger

Ort: Hofbühne Weilheim
Datum: 24.01.2026
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ausbixn – „sich unerlaubt entfernen“ findet man da im Wörterbuch als Erklärung. Jetzt bixt sie aber nicht aus im eigentlichen Sinne, die Helga Brenninger – nein, die Liedermacherin kommt mit einem neuen Programm um die Ecke, kraftvoller als je zuvor und mit dem Wind in der Nase.

Heizungs-Infotreff

Ein Sparschwein Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 30.01.2026
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Heizungserneuerung richtig planen!

Der Heizungswegweiser zum Gebäude-Energie-Gesetz (GEG).

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist gut für das Klima und schützt vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Erfahren Sie mit dem Heizungswegweiser, welche Schritte jetzt beim Heizen notwendig sind, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen - und welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten es gibt.

SUSI ODER SO - Kaiserin von Österreich

Bühnenbild drei Personen in altertümlichen Gewändern

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 31.01.2026
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Eine deutsche Band will in einem Theater für einen lukrativen Hotel-Job in Österreich vorspielen. Ihre Spezialität: Austro-Pop der letzten 40 Jahre. Doch die Band ist einen Tag zu früh dran. Eigentlich sollte an diesem Abend "Sissi" gespielt werden, doch die Schauspieler haben sich mit dem Direktor verkracht und sind schon abgereist.

Autorenlesung Alexandra Stiglmeier "Törtchen, Tod und Techtelmechtel"

Alexandra Stiglmeier mit ihrem Buch Foto: Alexandra Stiglmeier

Ort: Stadtbücherei Weilheim
Datum: 13.02.2026
Uhrzeit: 19:30 bis 21:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Eine Party im Wirtshaus ist immer eine Gaudi – solange man nicht ahnt, dass nebenan die Hofreiter Mona sitzt, tot. Da muss Elli Fuchs, Sanitärfachverkäuferin mit einer Schwäche für süße Backwaren, dringend ermitteln.

Ein humorvoller Pfaffenwinkel-Krimi, unterhaltsam vorgestellt von der Peitinger Autorin und Kabarettistin.

Japanischer Stammtisch der vhs Weilheim

Geisha mit roten Schirm im Wald Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: Tennisstüberl
Datum: 14.02.2026
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Offener Treff für Japanisch-Interessierte und Muttersprachler zum Kennenlernen und kulturellen Austausch.

Zweisprachig: Deutsch und Japanisch.

Kalt gestellt - Komödie von Michele Lowe

Zeichnung, drei bunte Cocktails

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 15.02.2026
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Monat für Monat das gleiche Ritual: Drei Frauen treffen sich zu köstlichen Snacks und eisgekühlten Cocktails, plaudern über das Leben und lästern spritzig über Gott und die Welt. Vor allem aber über ihre Ehemänner, die im Nebenzimmer auf dem Teppich Golf spielen. Dann plötzlich: Eisige Stille von nebenan. Was ist passiert? Eröffnet das Schicksal dem Trio eine ungeahnte Gelegenheit, ihren eingefrorenen Ehen zu entkommen? Oder kann man sich doch wieder für die Männer erwärmen? Ein spannendes Spiel mit der Zukunft und dem was wäre wenn beginnt.

Heizungs-Infotreff

Ein Sparschwein Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 27.02.2026
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Heizungserneuerung richtig planen!

Der Heizungswegweiser zum Gebäude-Energie-Gesetz (GEG).

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist gut für das Klima und schützt vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Erfahren Sie mit dem Heizungswegweiser, welche Schritte jetzt beim Heizen notwendig sind, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen - und welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten es gibt.

Italienischer Stammtisch der vhs Weilheim

Ein rote Vespa steht in einer italienische Gasse Foto: Weilheim/Canva

Ort: La Tombola
Datum: 27.02.2026
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Italien-Fans aufgepasst! Wir treffen uns, um Italienisch zu sprechen und lesen gemeinsam Texte von italienischen Autoren, Schriftstellern und aus Zeitungsberichten. Ziel ist es, die Sprache zu vertiefen und Fragen zu stellen, da wo unser Wissen noch unsicher ist. Vor allem aber genießen wir die Zeit zusammen, e facciamo un brindisi alla vita! Vi aspetto!

Klangreise mit Klangschalen

Eine Klangschale Foto:vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Seminarraum Obere Stadt
Datum: 08.03.2026
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Entdecken Sie die wohltuende und ausgleichende Wirkung der Klänge auf Körper und Psyche. Klänge wirken erstaunlich schnell und verteilen sich über die Zellstruktur im gesamten Körper. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Lernen Sie verschiedene Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Heizungs-Infotreff

Ein Sparschwein Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 27.03.2026
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Heizungserneuerung richtig planen!

Der Heizungswegweiser zum Gebäude-Energie-Gesetz (GEG).

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist gut für das Klima und schützt vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Erfahren Sie mit dem Heizungswegweiser, welche Schritte jetzt beim Heizen notwendig sind, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen - und welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten es gibt.

Frühlingsflohmarkt

Ort: Festplatz Weilheim
Datum: 11.04.2026
Uhrzeit: 07:00 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der Platzbezug ist frühestens ab 4 Uhr möglich. Zugelassen sind alle Hobby­verkäufer aus der Stadt Weilheim, Gemeinden des Landkreises Weilheim-Schongau und Interessenten außerhalb des Landkreises gegen Entrichtung eines Platzentgeltes ab 3 Euro pro Meter.

Klangreise mit Klangschalen

Eine Klangschale Foto:vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Seminarraum Obere Stadt
Datum: 26.04.2026
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Entdecken Sie die wohltuende und ausgleichende Wirkung der Klänge auf Körper und Psyche. Klänge wirken erstaunlich schnell und verteilen sich über die Zellstruktur im gesamten Körper. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Lernen Sie verschiedene Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Weilheimer Volksfest 2026

Ein Karussell

Ort: Festplatz Weilheim
Datum: 14.05.2026
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Vom 14. bis zum 25. Mai 2026 ist wieder Volksfest-Zeit in Weilheim.

Weilheimer Volksfest 2026

Ein Karussell

Ort: Festplatz Weilheim
Datum: 15.05.2026
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Vom 14. bis zum 25. Mai 2026 ist wieder Volksfest-Zeit in Weilheim.