Auf einem ruhigen Wanderweg im Tal der Ammer von Oberammergau Richtung Graswang präsentiert sich eine außergewöhnliche Gesteinsvielfalt, die in Hunderten von Millionen Jahren entstanden ist. Die Gesteine geben uns einen Einblick in das Leben und in die Katastrophen vergangener Epochen. Wir finden Fossilien und durch Erdbeben ausgelöste Felsabbrüche, die längst versteinert sind. Aber auch jüngere Landschaftsformen und Ablagerungen aus der letzten Eiszeit fallen ins Auge - Kare, Moränen und zu Mooren verlandete Seen.

Themen: Gesteinsvielfalt und Architektur der bayerischen Alpen, Erdgeschichte, Eiszeit.

Anmeldung über vhs Weilheim, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Preis 10 Euro

Veranstaltungsort

Exkursion der VHS Weilheim
Admiral-Hipper-Passage 11
82362 Weilheim i.OB

Telefon: 0881 9278338

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.vhs-weilheim.de

Veranstalter

VHS Weilheim
Admiral-Hipper-Passage 11
82362 Weilheim i.OB

Telefon: 0881 9278338

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.vhs-weilheim.de

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Weilheim zieht an