Eventkalender
Kälbermarkt
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Kleine Hochlandhalle
- Datum: 17.03.2025
- Routenplaner (Google Maps)
Nutz- und Zuchtkälber.
Vorlesezeit 5 bis 8 Jahre: LeseRatten
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 17.03.2025
- Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Vorlesen für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl: Ab 15:40 Uhr gibt es kostenlose Eintrittskarten.
Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 18.03.2025
- Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.
Giftmobil - Schadstoffsammlung 2025
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Wertstoffhof
- Datum: 19.03.2025
- Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Schadstoffsammlung
Übergeben Sie Ihre Schadstoffe nur unvermischt und in geschlossenen Behältern dem Personal beim Giftmobil und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.
Giftmobil - Schadstoffsammlung 2025
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Wertstoffhof
- Datum: 19.03.2025
- Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Schadstoffsammlung
Übergeben Sie Ihre Schadstoffe nur unvermischt und in geschlossenen Behältern dem Personal beim Giftmobil und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.
Heizungs-Infotreff
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: VHS Weilheim
- Datum: 20.03.2025
- Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Heizungserneuerung richtig planen
Der Heizungswegweiser zum Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)
Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist gut für das Klima und schützt vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Erfahren Sie mit dem Heizungswegweiser, welche Schritte jetzt beim Heizen notwendig sind, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen - und welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten es gibt.
Welttag des Glücks mit Christof Jauernig: Eintausend mal Lebensglück
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtbücherei Weilheim
- Datum: 20.03.2025
- Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Christof Jauernigs Buch "Eintausend mal Lebensglück - Erinnern, was zählt" stellt die Glücksmomente von über 1.000 Menschen vor. Der inspirierende, multimedial gestaltete Abend lässt das Kostbare im Alltäglichen spüren.
Weilheimer Wochenmarkt am Freitag
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 21.03.2025
- Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.
Künstlerischer Buchbinde-Kurs für 6 bis 10 Jährige
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: VHS Weilheim
- Datum: 22.03.2025
- Uhrzeit: 10:00 bis 12:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Entdecke die Kunst des Buchbinde-Handwerks! In diesem Workshop bindest du mit Nadel und Faden dein eigenes Heft aus schönen Papieren und farbigem Garn. Gestalte den Einband und bestücke dein Heft ganz nach deinem Geschmack. Zum Abschluss verzierst du das Cover mit selbstgemachten Stempeln, die du mit nach Hause nimmst - zusammen mit deinen einzigartigen, selbst gebundenen Heften!
Künstlerischer Buchbinde-Kurs für 10 bis 14 Jährige
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: VHS Weilheim
- Datum: 22.03.2025
- Uhrzeit: 13:30 bis 16:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Buchbinden macht total Spaß! Gestalte dein eigenes Kleister-Papier und binde daraus dein persönliches Notizbuch. In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie du Designpapier mit der Kleistermethode herstellst und es mit einfachen Techniken in dein Buch verwandelst. Ob farbenfroh oder schlicht, groß oder klein – dein Notizbuch wird ein Unikat, perfekt zum Schreiben, Skizzieren oder Verschenken!
Fermentieren leicht gemacht
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: AOK Lehrküche
- Datum: 22.03.2025
- Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Gemüse fermentieren - eine in Vergessenheit geratene Technik, die wieder an Interesse und Beliebtheit gewinnt. Warum das so ist und wie sie ganz einfach selbst zu Hause schmackhaftes und gesundes, milchsauer vergorenes Gemüse vorbereiten können, erfahren sie in diesem Kurs. Frau Dr. rer. nat. Diane Zardini gibt Einblicke in das faszinierende Universum der fermentierten Lebensmittel und erklärt die Vorteile dieser Technik. Nach der Theorie geht es dann in die Praxis - und die mitgebrachten saisonalen Gemüse werden für den Hausgebrauch fermentiert.
GögerlTrail Lauf 2025
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Gelände am Gögerl
- Datum: 23.03.2025
- Uhrzeit: 10:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Verpasse dir das ultimative City-Trailrunning-Abenteuer beim GögerlTrail 2025 in Weilheim!
Am 23. März 2025 hast Du die Wahl zwischen zwei atemberaubenden Strecken mit atemberaubender Naturkulisse:
- GögerlTrail: Stelle dich einer 12,5 km langen Herausforderung, die dich durch abwechslungsreiches Terrain führt. Der Startschuss fällt um 10:30 Uhr. Ideal für erfahrene Trailrunner, die ihre Grenzen austesten wollen.
- GögerlTrail Einsteiger: Dies ist deine Chance, in die Welt des Trailrunnings einzutauchen. Auf 7 Kilometer geht es durch traumhafte Landschaften. Starte um 10:40 Uhr und entdecke deine Leidenschaft für diesen aufstrebenden Sport!
Beide Kategorien verlangen ein Mindestalter von 18 Jahren und bieten Profi- sowie Anfängerläufern unvergessliche Momente. Entdecke die sportliche Vielfalt von Weilheim und werde Teil des GögerlTrail 2025!
SCHÖNes WAGen - Konzert und Lesung
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Studienhaus Gut Schönwag
- Datum: 23.03.2025
- Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Nach einem kurzen Einführungsvortrag können Kunstwerke von Künstlerinnen aus der Herzogsägmühle bestaunt werden.
Schon lacht der holde Frühling
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Gemeindesaal der Evangelischen Apostelkirche
- Datum: 23.03.2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Lieder und Kammermusik von R. Schumann, F. Mendelssohn Bartholdy, C. Sinding, R. Strauss, W. A. Mozart und F. Schubert.
Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 25.03.2025
- Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.
LeseMinis-Vorlesegruppe 3 bis 4 Jahre - Ausgebucht!
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 26.03.2025
- Uhrzeit: 16:00 bis 16:30 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Jeweils 30 Minuten spielerisches Vorlesen für Kinder ab 3 bis 4 Jahren um 16 Uhr am Mittwoch, 29. Januar, 26. Februar, 26. März, 23. April und 21. Mai 2025.
Französischer Stammtisch
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: VHS Weilheim
- Datum: 27.03.2025
- Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Treffen von Liebhabern dieser Sprache und Muttersprachlern zur Kontaktpflege und Konversation, mit dem Ziel des besseren Kennenlernens der Sprache und der anderen Kultur.
Der Kursort des französischen Stammtisches wechselt, denn unsere geschätzte Kursleiterin lässt sich gerne Neues einfallen. Möchten Sie gerne an einer französischen Partie Boule teilnehmen? Oder gemütlich im Biergarten in Französisch üben? Bei unserem französischen Stammtisch wird es nie langweilig!
Weilheimer Wochenmarkt am Freitag
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
- Datum: 28.03.2025
- Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.
Verkostung von argentinischen Malbec-Weinen - Weinprobe auf Spanisch
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: VHS Weilheim
- Datum: 28.03.2025
- Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
An diesem Nachmittag werden wir gemeinsam die Malbec-Weine kennenlernen und genießen, die in der Provinz Mendoza in Argentinien auf über 1.000 Metern Höhe produziert werden. Wichtig: Kurssprache ist Spanisch. In diesem Seminar lernen wir die Geschichte der Malbec-Traube kennen und verkosten gemeinsam die sogenannten Höhenweine, die auf über 1.000 Meter Höhe kultiviert werden.
Italienischer VHS-Stammtisch
- Zeit und Ort der Veranstaltung
- Ort: La Tombola
- Datum: 28.03.2025
- Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
- Routenplaner (Google Maps)
Sie lieben Italien, Land und Leute und auch die schöne Sprache? Wir treffen uns in zwangloser Atmosphäre, um uns über unsere Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen und sprachlich in Übung zu bleiben bzw. unsere Kenntnisse auszubauen.
Seite 7 von 18