Jahresprogramm Umwelt- und Klimaschutz 2025: Weilheimer, Vereine, Institutionen und Unternehmen bieten Mitmach-Angebote

Gruppenfoto mit über 50 Personen im Sitzungssaal des Rathauses Foto: Andreas Jäger, Weilheimer Tagblatt

Institutionen, Unternehmen und Vereine für Umwelt- und Klimaschutz haben im Januar im Rahmen eines Netzwerktreffens das "Jahresprogramm Umwelt- und Klimaschutz 2025" zusammengestellt. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter von verschiedenen Organisationen und Initiativen kamen hierzu im Großen Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Neben der Veranstaltungsplanung ging es auch darum, gemeinsame Projekte zu planen und die Zusammenarbeit für Umwelt und Klimaschutz in Weilheim zu stärken.

Wovon profitieren Sie als Bürgerinnen und Bürger?

Insgesamt fast 60 Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger, die überwiegend kostenfrei sind, sind bislang im Jahresverlauf 2025 geplant. Die Themen der Veranstaltungen reichen vom Heizungstausch zum Einsatz Erneuerbarer Energien über Müllvermeidung hin zu Biodiversität, Baumpflanzungen und nachhaltiger Mobilität.

Bürgerservice: Kostenlose Energieberatung im Weilheimer Rathaus: Nächster Termin 08. Mai 2025

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern bietet die Stadt Weilheim eine monatlich stattfindende und kostenlose Energieberatungs-Sprechstunde an.  Bürgerinnen und Bürgermüssen sich vorab telefonisch über die Hotline der Verbraucherzentrale dafür anmelden (Telefon 0800 809802400).