Spieletreff für Brett-Karten-und Gesellschaftsspiele - willkommen im Cafe Verweilheim

Bunte Mosaikspirale auf dem Boden

Ort: Cafe VerWeilheim
Datum: 10.03.2025
Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Haben Sie Lust auf spielfreudige Begegnungen, spannende Wettkämpfe, gesellige Stunden, knifflige Momente, verzwickte Karten und vieles mehr. Es sind Spielfreudige aller Generationen willkommen!

Trauen Sie sich - keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Kennen Sie Komoot? - Die ultimative Wander- und Fahrrad-App

Wanderschuhe und ein Handy auf der Wiese Foto: vhs Weilheim

Ort: VHS Weilheim
Datum: 10.03.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

"Entdecke mehr von der Welt da draußen" - die App für Apple-IOS- und Android-Smartphones und Tablets ist der optimale Partner für Wanderer, Bergsteiger und Radfahrer. Enthalten sind topografische Karten, Routenplanung und Navigation via Sprachanweisung. Das Kernstück der App sind die topografischen Karten. Diese zeigen nicht nur, wo man zum Entdecker werden kann, sondern auch, was man von der Entdeckungstour erwarten kann. Lernen Sie den Umgang mit Komoot kennen.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 11.03.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.

Englischer Stammtisch

Zwei Frau sitzen lachend auf einer Bank und trinken Bier Foto: vhs Weilheim / Pixabay

Ort: Korfu, Griechisches Restaurant
Datum: 13.03.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Treffen von Liebhabern dieser Sprache und Muttersprachlern zur Kontaktpflege und Konversation, mit dem Ziel des besseren Kennenlernens der Sprache und der anderen Kultur.

Weilheimer Wochenmarkt am Freitag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 14.03.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.

Spanischer Stammtisch

Bildcollage aus 5 Bildern (Sonnenuntergang, Orangen, Tänzerin, Strand) Foto: vhs Weilheim / Pixabay

Ort: La Tombola
Datum: 14.03.2025
Uhrzeit: 19:00 bis 22:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Beim spanischen Stammtisch treffen wir uns, um diese wunderschöne Sprache in gemütlicher Atmosphäre zu praktizieren und dabei Spaß zu haben.

Heilige Quellen

Wasser schöpfen mit zwei Händen Foto: Pixabay

Ort: VHS Weilheim
Datum: 14.03.2025
Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Mechthildisquelle Dießen, Frauenbrünnl Rottenbuch, Elisabethquelle Andechs, die Ulrichsbrunnen in Paterzell, Habach und Eresing, die Heiligen 3 Quellen von Wessobrunn. Die heiligen Quellen unserer Heimat gelten als Orte des Heils und der Insipration, als Schicksals- Kinder- Wunsch und als Augenbrünnl. Viele wurden den Legenden nach von einem Heiligen erweckt oder geheiligt. Doch gilt die Quellenverehrung schon lange vor der Christianisierung den Menschen als heilig und wurden Wasserkulte dort gepflegt. Im Vortrag werden die Quellen unserer Region vorgestellt und die Quellverehrung und Wasserdienste unserer Ahnen dargelegt.

Repair Café

Reparatur an einem Hinterrad eines Fahrrades

Ort: Mütter- und Familienzentrum Weilheim e. V.
Datum: 15.03.2025
Uhrzeit: 13:00 bis 16:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Ist der Toaster, das Rad, die Uhr oder die Hose kaputt?

Dann komm ins Repair Café. Bevor auf dem Müll landen, versuchen unsere ehrenamtlichen Helden des Repair Cafés gemeinsam mit Dir zu reparieren oder zu flicken. Bei Wartezeiten kann man sich bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen die Zeit versüßen.

MärzARTig Groovers Combo bei den KunstBändigern

Blick auf einen Sandstrand mit Meer

Ort: Bistro Hänsel's
Datum: 15.03.2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Bayerischer Rhytm & Blues aus Murnau.

Geschichtliche Exkursion nach Wessobrunn Heilige Quellen, Kloster und Kunst

Außenansicht Kloster Wessobrunn Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: Treffpunkt: Klosterhof, vor Pfarrkirche beim Römerturm
Datum: 16.03.2025
Uhrzeit: 13:00 bis 16:15 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Wessobrunn ein besonderer Ort dreier heiliger Quellen, einer Mitte des 8. Jahrhunderts gegründeten ehemaligen Benediktinerabtei, einst bedeutender Marienwallfahrtsort! Bei einer ausführlichen Besichtigung des schlossähnlichen Prälatentraktes mit Tassilossal im Kloster und am Ort des 1810 abgebrochenen Mönchskonvents und der Klosterkirche erfahren Sie Interessantes über die Klostergeschichte und das Wirken der Wessobrunner Kunsthandwerker. Über den Ort des abgegangenen Mönchskonvents und der Klosterkirche besuchen wir die Mariengrotte und das Brunnenhaus sowie die Kreuzbergkapelle.

Kälbermarkt

Ort: Kleine Hochlandhalle
Datum: 17.03.2025
Routenplaner (Google Maps)

Nutz- und Zuchtkälber.

Vorlesezeit 5 bis 8 Jahre: LeseRatten

Eine Stoffmaus mit Büchern

Ort: Stadtbücherei, Unterer Graben 3, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 17.03.2025
Uhrzeit: 16:00 bis 16:45 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Vorlesen für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Begrenzte Teilnehmerzahl: Ab 15:40 Uhr gibt es kostenlose Eintrittskarten.

Weilheimer Wochenmarkt am Dienstag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 18.03.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Der grüne Wochenmarkt am Dienstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr findet bis auf Weiteres auf dem Marienplatz statt.

Giftmobil - Schadstoffsammlung 2025

Das Giftmobil

Ort: Wertstoffhof
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Schadstoffsammlung

Übergeben Sie Ihre Schadstoffe nur unvermischt und in geschlossenen Behältern dem Personal beim Giftmobil und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.

Giftmobil - Schadstoffsammlung 2025

Das Giftmobil

Ort: Wertstoffhof
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Schadstoffsammlung

Übergeben Sie Ihre Schadstoffe nur unvermischt und in geschlossenen Behältern dem Personal beim Giftmobil und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.

Die kleine Zauberflöte - Kindertheater

Ort: Stadttheater Weilheim
Datum: 19.03.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Münchner Theater für Kinder.

Heizungs-Infotreff

Ein Sparschwein Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 20.03.2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Heizungserneuerung richtig planen

Der Heizungswegweiser zum Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)

Der Umstieg auf Erneuerbare Energien ist gut für das Klima und schützt vor steigenden Preisen bei Gas und Öl. Erfahren Sie mit dem Heizungswegweiser, welche Schritte jetzt beim Heizen notwendig sind, warum es sinnvoll ist, die alte Gas- oder Ölheizung auszutauschen - und welche Förder- und Beratungsmöglichkeiten es gibt.

Welttag des Glücks mit Christof Jauernig: Eintausend mal Lebensglück

Plakat Beschreibung des Inhalts im Text Plakat: Christof Jauernig

Ort: Stadtbücherei Weilheim
Datum: 20.03.2025
Uhrzeit: 19:30 bis 21:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Christof Jauernigs Buch "Eintausend mal Lebensglück - Erinnern, was zählt" stellt die Glücksmomente von über 1.000 Menschen vor. Der inspirierende, multimedial gestaltete Abend lässt das Kostbare im Alltäglichen spüren.

Weilheimer Wochenmarkt am Freitag

Ein Gemüsestand am Wochenmarkt

Ort: Marienplatz, 82362 Weilheim i.OB
Datum: 21.03.2025
Uhrzeit: 08:00 bis 13:00 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Jeden Freitag findet auf dem Marienplatz in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein grüner Wochenmarkt statt.

Künstlerischer Buchbinde-Kurs für 6 bis 10 Jährige

Bücher ohne Einband Foto: vhs Weilheim/Canva

Ort: VHS Weilheim
Datum: 22.03.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:30 Uhr
Routenplaner (Google Maps)

Entdecke die Kunst des Buchbinde-Handwerks! In diesem Workshop bindest du mit Nadel und Faden dein eigenes Heft aus schönen Papieren und farbigem Garn. Gestalte den Einband und bestücke dein Heft ganz nach deinem Geschmack. Zum Abschluss verzierst du das Cover mit selbstgemachten Stempeln, die du mit nach Hause nimmst - zusammen mit deinen einzigartigen, selbst gebundenen Heften!

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Weilheim zieht an