So war der Zukunfts-Workshop "Innenstadt Weilheim"

ein Mann spricht zu ein er größeren Menge Personen (Foto: Stadt Weilheim)

Innenstädte sind nicht erst seit der Corona-Pandemie im Wandel, der Prozess hat durch die jüngsten Entwicklungen und aktuellen Rahmenbedingungen an Dynamik zugenommen. Auch in Weilheim gibt es erkennbare Leerstände und die Frequenz in der Innenstadt lässt nach. Der Erhalt der Vitalität der Weilheimer Innenstadt ist daher eine besondere Herausforderung, die sich nur gemeinsam meistern lässt - mit all den unterschiedlichen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen der Innenstadtakteure.

Im Mai 2022 gab es deshalb einen Workshop, um mit Eigentümer:innen, Gewerbetreibenden und der lokalen Akteur:innen ins Gespräch zu kommen, und deren Erfahrungen und Ideen zu sammeln und mögliche Handlungsansätze zu formulieren.

Der Projektfonds für Ihre Projekte

Platz mit Cafes und Geschäften, im Vordergrund sitzen Kinder am Boden (Foto: Stadt Weilheim)

Mit dem Projektfonds fördert die Stadt Weilheim Projekte, Maßnahmen und Aktionen, die die Attraktivität unserer Innenstadt noch zusätzlich verbessern.

Ziel des Programmes ist es, die Funktionalität und Lebendigkeit der Innenstadt zu stärken und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Unsere Innenstadt soll als Raum zum Leben und Spielen, zum Wohnen und Arbeiten sowie als Standort für Wirtschaft, Handel und Kultur gestärkt werden.

ZwischenRaum zur Zwischennutzung für Experimente und Inspirationen

Schaufenster mit Produkten aus Papier (Foto: Stadt Weilheim)

Der Zwischenraum in der Pöltnerstraße 1, ehemals Buchhandlung Stöppel, ist ein Projekt der Standortförderung, gefördert durch den Sonderfonds "Innenstädte beleben". Kunstforum, Lichtkunstverein und Stadtmuseum sind fester Bestandteil und bespielen den Raum mit unterschiedlichen Angeboten, wie Ausstellungen, Museumssprechstunde oder Veranstaltungen.

Dazu gibt es noch eine Pop-up-Fläche, die die Standortförderung Weilheim an Interessierte aus der Region zu günstigen Konditionen vermietet. Sie sollen dadurch die Möglichkeit haben, ihre Geschäftsidee am Markt zu testen. So kann man ganz unverbindlich den Standort Weilheim kennen lernen, bekannter werden und Netzwerke knüpfen. Der Gedanke dahinter ist, dass aus dem "Experiment" vielleicht eine neue Unternehmung entstehen könnte. Das Angebot im Zwischenraum ist im ständigen Wechsel, so dass es immer einen guten Grund gibt, dort vorbei zu schauen.

Kontakt

Admiral-Hipper-Straße 20
82362 Weilheim i.OB
E-Mail info@weilheim.bayern.de
Telefon 0881 682-0
Fax 0881 682-1199

Öffnungszeiten Rathaus

Vormittag

Montag bis Freitag
8:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Nachmittag

Montag bis Mittwoch
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Während der Schulferien in Bayern hat das Rathaus auch Donnerstag nur bis 16:00 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet.

Die Tourist Information am Marienplatz hat Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.