Einladung zur Stadtratssitzung am 02. Oktober 2025
- Details
Die nächste Sitzung des Stadtrates der Stadt Weilheim findet am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Stadt Weilheim i.OB erhält „StadtGrün naturnah“ Zertifizierung in Silber
- Details
Foto: Kommbio e. V.
Am 23. September 2025 erhielt die Stadt Weilheim i.OB offiziell in Kronberg im Taunus (Hessen) die Auszeichnung „StadtGrün naturnah“ in der Kategorie Silber. Weitere 20 Städte und Gemeinden aus dem gesamten Bundesgebiet wurden bei der diesjährigen Festveranstaltung, organisiert durch die Fachagentur für Kommunalen Artenschutz Kommbio e. V., ausgezeichnet.
Vorausschauend und sicher in das neue Schuljahr!
- Details
Die Stadt Weilheim appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden: Bitte passen Sie Ihr Fahrverhalten an!
Die Sommerferien sind vorbei und es sind wieder viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Schulweg unterwegs. Während in den Ferien der Verkehr rund um Schulen häufig ruhiger ist, ändert sich die Lage zum Schulstart schlagartig: Mehr Fußgänger, mehr Radfahrer – oft noch ungeübt nach der Pause – und mehr Bring- und Holverkehr vor den Schulen. Die Stadt Weilheim bittet daher alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Aufmerksamkeit, Rücksicht und vorausschauendes Handeln.
Erneute Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr vom 16. September bis 12. Oktober auf der Bahnstrecke Augsburg - Weilheim - Schongau
- Details
Auf der Strecke Augsburg – Weilheim – Schongau kommt es vom 16. September bis 12. Oktober aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu neuerlichen Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Das teilte die Bayerische Regiobahn (BRB) mit.
Übungen der Bundeswehr vom 29. September bis 24. Oktober 2025
- Details
Die Bundeswehr führt vom 29. September bis 24. Oktober 2025 auf dem Gebiet der Gemeinden
- Bernried,
- Hohenpeißenberg,
- Pähl,
- Polling,
- Raisting,
- Wessobrunn und
- Wielenbach,
Unser Landkreis startet im Herbst eine neue Sanierungsinitiative „Check Dein Haus“
- Details
Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau
Auftaktveranstaltung am 30. September 2025 in Weilheim
Der Fachbereich Klima und Energie des Landratsamtes Weilheim-Schongau kündigt für den Herbst 2025 den Start eines neuen Sanierungsprojekts unter dem Titel „Check Dein Haus“ an.
Ziel der Initiative ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden im Landkreis aktiv bei der energetischen Modernisierung ihrer Häuser zu unterstützen – unkompliziert, individuell und direkt vor Ort.
Anmeldung der Vereine für die Vereinshütte in der Schmiedstraße
- Details
Den beliebten Hüttenzauber in der Vorweihnachtszeit gibt es auch in diesem Jahr wieder. Ebenso öffnet die Vereinshütte in der Schmiedstraße ihre Türen, interessierte Vereine können sich ab sofort dafür bewerben.
Verlegung des Wochenmarktes wegen dem Tag der Deutschen Einheit
- Details
Aufgrund des Feiertags wird der Wochenmarkt von Freitag, 03. Oktober 2025, auf Donnerstag, 02. Oktober 2025, vorverlegt.
Zusammenhalt in ländlichen Regionen? - Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
- Details
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern.
Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
Erster Bürgermeister begrüßt neue Azubis
- Details
Foto: Stadt Weilheim
Die Stadt Weilheim hat zum 01. September Verstärkung bekommen. Kürzlich wurden die neuen Azubis und Berufspraktikanten vom Ersten Bürgermeister Markus Loth begrüßt und offiziell vorgestellt. Sie sind in den städtischen Kindergärten, im Rathaus, bei den Stadtwerken Weilheim und im Städtischen Bürgerheim tätig.
Neugestaltung der Johann-Baur-Straße
- Details
Die Mitte Juli begonnenen Bauarbeiten in der Johann-Baur-Straße schreiten gut voran.
Der erste Bauabschnitt ist weitgehend abgeschlossen, aktuell wird im Bereich zwischen Fasserstraße und Engelhartstraße gearbeitet.Ab Ende August wird dann in den dritten Abschnitt zwischen Engelhartstraße und Röntgenstraße gewechselt.
Ab September bietet die Weilheimer Musikschule eine Musical AG
- Details
Unter der Leitung von Sabrina Prochaska startet an der Städtischen Musikschule Weilheim ab September eine Musical AG, immer montags von 16:00 bis 17:30 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren.
Wer Lust auf Bühne, Musik und Kreativität hat, ist hier genau richtig – ganz egal, ob du schon Erfahrung hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest!
Weilheimer EntdeckerTour 2025: Ein Blick hinter die Kulissen
- Details
Grafik: Stadt Weilheim
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet in der gesamten Stadt Weilheim ein großer gemeinsamer Tag der offenen Türen – die Weilheimer EntdeckerTour statt. 37 Weilheimer Firmen und Institutionen laden zwischen 10 und 18 Uhr ein, hinter die Kulissen zu blicken.
Ob Werkstatt, Kulturraum, Produktionshalle, Labor oder Sportstätte – entdecken Sie die Vielfalt Weilheims!
Weilheimer Ferienprogramm 2025 - die Angebote sind online!
- Details
Die Stadt Weilheim bietet für alle Ferien ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche! Die Angebote sind das ganze Jahr einsehbar und immer aktuell!
Forschen, skaten, reiten, klettern, sprayen, zelten und vieles mehr! In den Ferien wartet ein vielfältiges Angebot für die Kids und Teens! Tagesausflüge, mehrtägige Aktionen, aber auch kurze Workshops sind im Ferienprogramm enthalten. Neben altbewährten Angeboten wie der Ferien Äktsch´n vom TSV, die nicht nur Spaß bieten und die Gemeinschaft zusammenschweißen, sondern auch berufstätige Eltern entlasten, gibt es immer wieder neue Veranstaltungen, die alle auf der Ferienprogramm-Webseite der Stadt ausgesucht werden können.
Mehrgenerationenhaus Weilheim: Aktuelle Veranstaltungen
- Details
Das Mehrgenerationenhaus in Weilheim ist ein Begegnungsort für Menschen aller Generationen. Hier entsteht Gemeinschaft – zwischen Alt und Jung, Alteingesessenen und Neuzugezogenen, über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg. Jede und Jeder ist willkommen.
Sprechtag des Bezirks Oberbayern: jeden Freitag in Schongau
- Details
Der Bezirk Oberbayern ist für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Weilheim-Schongau wohnortnah erreichbar: Beim wöchentlichen Sprechtag im Pflegestützpunkt in Schongau werden diese vertraulich und kompetent zu den sozialen Leistungen des Bezirks beraten. Die Beratung vor Ort richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige.
Andy Peuler, der Berater des Bezirks Oberbayern, informiert und unterstützt bei allen Fragen rund um die Antragstellung, bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung sowie zur Art und Dauer der Hilfegewährung.